Zielverkauf - Definition und Bedeutung im Rechnungswesen
Was ist ein Zielverkauf und welche Bedeutung hat er im Rechnungswesen? Ein Zielverkauf bezieht sich auf den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen gegen Rechnung, wobei ein bestimmtes Zahlungsziel vereinbart wird. Der Begriff "Zielverkauf" wird im Rechnungswesen verwendet, um den Verkauf auf Rechnung mit einem bestimmten Zahlungsziel zu bezeichnen. In diesem Fall wird dem Kunden eine Rechnung gestellt und er hat einen festgelegten Zeitraum, in dem er die Rechnung begleichen muss.