Die dunkle Geschichte der Behinderten im Mittelalter: Auf den Spuren der Ausgrenzung und Stigmatisierung
Wie erlebten Menschen mit Behinderungen im Mittelalter gesellschaftliche Isolation und was waren die zugrunde liegenden Ursachen? Im Mittelalter war der Umgang mit Menschen, die als behindert galten, von tiefgreifenden Vorurteilen und Misshandlungen geprägt. Es fehlt nicht an Worten dafür: Unbarmherzig wurden sie oft einer drakonischen Behandlung unterzogen. Die Schatten der Kirche lagen schwer über ihrem Schicksal. Beurteilt nach körperlichen Fähigkeiten – das war die Realität.