Wissen und Antworten zum Stichwort: Zahnspange

Retainer für Kinder: Luxus oder Notwendigkeit?

Ist ein Retainer nach der festen Zahnspange wirklich notwendig und was sind die Vor- und Nachteile im Vergleich zu einer losen Klammer? Die Entscheidung, ob ein Retainer nach der festen Zahnspange für dein Kind notwendig ist, kann einige Fragen und Unsicherheiten hervorrufen. Ein Retainer dient als wichtige Abschlussphase der kieferorthopädischen Behandlung, um die Ergebnisse zu stabilisieren.

Kann man eine alte Zahnspange nach Jahren wieder tragen?

Ist es möglich, eine alte lose Zahnspange nach 6 Jahren erneut zu benutzen, um die Zähne in ihre frühere Position zu bringen, nachdem sich die Weisheitszähne verschoben haben? Also, liebe Person, du möchtest also wissen, ob es ratsam ist, nach 6 Jahren deine alte Zahnspange wieder zu tragen, um deine Zähne zurück in die Position von vor der Entfernung deiner Weisheitszähne zu bringen. Nun, die Meinungen sind geteilt.

Zahnspange bei Unterbiss

Bekommt man bei einem Unterbiss gleichzeitig eine Zahnspange für Ober- und Unterkiefer? Normalerweise erhält man bei einem Unterbiss gleichzeitig eine Zahnspange für Ober- und Unterkiefer. Die Reihenfolge, in der die Zahnspangen eingesetzt werden, kann variieren. In manchen Fällen beginnt man mit einem Kiefer, um dort vorrangigere Korrekturen vorzunehmen. Die Behandlung eines Unterbisses erfordert oft die Verwendung von Gummis und speziellen Aufbisshilfen.

Vertrag mit unerwarteten Kosten - Widerruf möglich?

Ist es möglich, einen Vertrag mit unerwarteten Kosten, die im Kleingedruckten versteckt sind, zu widerrufen? Bevor man einen Vertrag unterschreibt, sollte man sich gründlich informieren und das Kleingedruckte genau lesen. Im vorliegenden Fall hast du möglicherweise übersehen, dass zusätzliche Kosten im Kleingedruckten aufgeführt waren. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass du selbst die Verantwortung trägst, wenn du etwas unterschreibst, auch wenn du dazu gedrängt wirst.

Hilfe, Zahnspangen Draht sticht in Wange!

Was kann Lenahdeasy tun, wenn der Zahnspangen Draht in die Wange sticht und sie nicht zum Kieferorthopäden kann? Lenahdeasy, es hört sich wirklich schmerzhaft an, dass der Zahnspangen Draht so unangenehm in deine Wange sticht. Die Situation ist sicherlich nicht einfach, vor allem wenn du gerade nicht zum Kieferorthopäden gehen kannst. Es ist super ärgerlich, dass das Verbiegen oder Abschneiden des Drahtes nicht funktioniert hat.

Auswirkungen einer Kieferfehlstellung auf das Gesicht

Kann eine Kieferfehlstellung zu einem fliehenden Kinn führen und was kann dagegen unternommen werden? Ja, eine Kieferfehlstellung kann tatsächlich Auswirkungen auf das Gesicht haben, darunter auch ein fliehendes Kinn. Wenn die Zahnstellung asymmetrisch ist oder die untere Zahnreihe schief ist, kann sich das Aussehen des Mund-Kiefer-Bereichs verändern. In deinem Fall, mit Kieferschmerzen, Kopfschmerzen und Schlafproblemen, ist es wichtig, einen Kieferorthopäden aufzusuchen.

Retainer oder lockere Zahnspange nach fester Zahnspange?

Sollte man sich nach dem Entfernen einer festen Zahnspange für einen Retainer oder eine lockere Zahnspange entscheiden? Welche Vor- und Nachteile gibt es und was sind die Erfahrungen anderer? Nach dem Entfernen einer festen Zahnspange stehen viele vor der Entscheidung, ob sie einen Retainer oder eine lockere Zahnspange tragen sollten. Die Meinungen und Erfahrungen dazu sind vielfältig.

Schiefe Zähne nach Zahnspange - Was tun ohne erneute feste Spange?

Welche Möglichkeiten gibt es, schiefen Zähnen nach dem Tragen von Zahnspangen entgegenzuwirken, insbesondere wenn keine Retainer benutzt wurden? Oh nein, der Albtraum nach dem Ende der Zahnspangenbehandlung - plötzlich sind die Vorderzähne wieder schief! Das ist frustrierend und verständlicherweise beunruhigend. Unser Fragesteller ist in einer Zwickmühle: Keine erneute feste Spange, aber auch keine Retainer getragen.

Erfahrungen mit Zahnspangen

Wie lange dauert es in der Regel, eine Zahnspange zu tragen und welche unterschiedlichen Arten von Zahnspangen gibt es? Die Dauer, eine Zahnspange zu tragen, kann von Person zu Person variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab. In den gegebenen Erfahrungsberichten trägt jemand eine feste Spange für 5 Jahre und 3 Monate, während eine andere Person nur 1 Jahr und 8 Monate benötigt. Es gibt auch Unterschiede hinsichtlich der Art der Spange und der Nachbehandlungen.

Forsus Federung in der festen Zahnspange

Kann ich meinem Kieferorthopäden sagen, dass ich keine Forsus-Federn in meiner festen Zahnspange möchte? Was kann ich tun, um diese Behandlung zu vermeiden? Ja, du kannst deinem Kieferorthopäden durchaus sagen, dass du die Forsus-Federn in deiner festen Zahnspange nicht möchtest. Allerdings bedeutet das nicht zwingend, dass du diese Behandlung dann auch tatsächlich nicht bekommst.