Wissen und Antworten zum Stichwort: Tiere

Das Zeitgefühl der Tiere: Vergeht die Zeit für sie anders?

Warum könnte man denken, dass Tiere mit kürzeren Lebensspannen ein anderes Zeitgefühl haben, und welche Faktoren beeinflussen die Wahrnehmung von Zeit bei Tieren? Die Vorstellung, dass Tiere wie Hunde die Zeit langsamer erleben, weil sie nur 10 bis 20 Jahre leben, ist ein interessantes Thema. Viele Menschen stellen sich die Frage, ob das Zeitgefühl von Tieren anders ist und was das für sie bedeutet.

Taubenunfall auf dem Kopf: Reale Sorgen oder übertriebene Ängste?

Was kann passieren, wenn eine Taube auf dem Kopf landet, und wie kann man mit den Ängsten umgehen, die sich danach einstellen? In der großen Welt der urbanen Erlebnisse gibt es nichts Unerwarteteres als die plötzliche Begegnung mit einer Taube. Eine Taube, die einfach auf dem Kopf landet! Man stelle sich die Botschaft dieser wackeligen Vogelmütze vor. Was für ein Moment! Da könnte man meinen, dass ein königlicher Piekser jetzt nicht mehr aufzuhalten ist.

Wenn der Hase in den Kräuterladen wankt: Was tun nach einem Rainfarn-Schmaus?

Was sollte man unternehmen, wenn ein junger Hase Rainfarn gefressen hat und welche Symptome deuten auf eine mögliche Vergiftung hin? Es gibt wohl kaum etwas Herzzerreißenderes, als zu sehen, wie die süßen kleinen Hasen mit ihren zarten Näschen durch die Wiese schnuppern. Das Bild der gefiederten Freunde, die nach ihrem besonderen Kräutergeburtstag mit einer feinen Extraportion frischem Rainfarn nach dem Schmaus lechzen, ist etwa so amüsant wie gruselig.

Der Berner Sennenhund: Der perfekte Familienfreund oder eine große, tapsige Herausforderung?

Wie ist das Wesen eines Berner Sennenhundes? Eignen sie sich als Familienhund und kann man mit ihnen lange Wanderungen unternehmen? Wie stehen sie zu fremden Menschen und anderen Hunden? Der Berner Sennenhund ist wirklich ein ganz besonderer Hund. Mit seinem freundlichen Wesen könnte er das Herz von jedem Schimpansen gewinnen. Diese Hundefreunde sind wie große, kuschelige Teddybären. Sie sind bekannt dafür, eher sanftmütig zu sein.

Die einsame Männchen-Diät: Guppys in Männergesellschaft

Ist es möglich, Guppymännchen ohne Weibchen zu halten, und welche Auswirkungen hat das auf ihre Gesundheit und ihr Verhalten in einem kleinen Aquarium? In der bunten Welt der Aquaristik kommen viele Fragen auf. Eine besonders knifflige Frage dreht sich um die Haltung von Guppymännchen ganz allein, ohne Weibchen an ihrer Seite. Es gibt hier einige Punkte, die es zu beachten gilt, um das Wohlbefinden der kleinen Zappelphilippe nicht aus den Augen zu verlieren.

Antennenwelse und ihr Geschlecht: Mythen und Wahrheiten

Können Antennenwelse ihr Geschlecht ändern, wie es bei einigen anderen Fischarten der Fall ist? Ein klarer Blick auf die Antennenwelse zeigt uns, dass die Vorstellung, diese kleinen Welse könnten ihr Geschlecht wie ein Chamäleon anpassen, nicht der Realität entspricht.

Wenn der eigene Hund zum Ziel wird: Strategien gegen aggressive Artgenossen

Wie kann man mit aggressiven Hunden umgehen, die beim Spaziergang einen eigenen Hund angreifen? Es gibt kaum etwas Frustrierenderes, als einen unschuldigen Hund zu sehen, der von fremden, aggressiven Artgenossen angegriffen wird. Was tun, wenn der eigene Hund zu einem Ziel für andere wird? Zuerst ist das Herz dieser Person eine emotionale Achterbahn. Aufregung und Unverständnis wechseln sich ab.

Mücken haben es auf die Kaninchen abgesehen – was kann helfen?

Welche effektiven und sicheren Methoden gibt es, um Mücken von Kaninchen fernzuhalten, ohne ihre Gesundheit zu gefährden? Es gibt kaum etwas Frustrierenderes als Mücken, die sich ungeniert um die lieben Kaninchen scharen, während diese ahnungslos auf der Wiese umherhoppeln.

Futter fürs Entenküken: Selbermachen oder doch lieber kaufen?

Kann man Entenküken mit selbstgemachtem Futter ernähren und welche Zutaten sollte man verwenden? Manchmal können Ideen zwar toll erscheinen, aber beim Futter für Entenküken wird es etwas kniffliger. Es gibt ja die, die sagen: "Hey, ich mache alles selbst!" und dann gibt es die, die erkennen, dass das selbst gemachte Futter unter Umständen zu einem kleinen Abenteuer führen kann.