Wissen und Antworten zum Stichwort: Katze

Chronischer Schnupfen bei Katzen – Ein Hilferuf aus der Tierarztpraxis

Welche Möglichkeiten gibt es zur Behandlung von chronischem Schnupfen bei Katzen? Katzen können an verschiedenen Atemwegserkrankungen leiden. Eine häufige, jedoch oft missverstandene Erkrankung stellt der chronische Schnupfen dar. Es ist wichtig zu beachten, dass dieser nicht mit dem sogenannten „Katzenschnupfen“ gleichzusetzen ist. Ein Beispiel aus der Praxis: Ein Kater zeigt typische Symptome wie Niesen und Rotzröcheln. Die Nase ist verstopft, aber die Augen bleiben klar.

"Wenn die Pfote schmerzt – Soforthilfe für eure Katze"

Was tun, wenn die Hinterpfote einer Katze rot und angeschwollen ist? Immer öfter bemerken Katzenbesitzer Veränderungen an ihren Tieren. Ein häufiges Problem ist eine angeschwollene und rote Hinterpfote. Oftmals bleiben die Besitzer im Unklaren, was konkret zu tun ist. Der Fall einer Katze zeigt, wie wichtig schnelles Handeln ist. Die Katze miaut auffällig viel. Ein Verhalten, das ebenso ungewöhnlich wie alarmierend ist.

Können Katzen an Trauer sterben? Verständnis für die emotionale Welt unserer Vierbeiner

Sind Katzen in der Lage, durch Trauer oder Einsamkeit das Leben zu verlieren? Der Verlust eines geliebten Haustieres ist für viele Menschen ein tieftrauriges Ereignis. In dieser Zeit des Schmerzes treten viele Fragen auf. Eine häufige Sorge ist die, ob Tiere – insbesondere Katzen – an Trauer sterben können. Gemäß allgemeinen Beobachtungen zeigt sich: Ja, Katzen können sehr wohl Trauer empfinden.

Ist Frontline für Katzen wirklich schädlich?

Inwiefern gefährdet Frontline die Gesundheit von Katzen?** Die Sorge um die Gesundheit von Haustieren ist ein wichtiges Thema. Immer wieder kommen Bedenken auf. Vor allem wenn es um Chemikalien geht, die zum Schutz der Tiere eingesetzt werden. Frontline ist eines dieser Produkte. Angewendet zur Bekämpfung von Flöhen und Zecken.

Warum Katzen "Männchen" machen – Ein faszinierendes Verhalten

Was sind die Gründe, weshalb Katzen auf ihren Hinterbeinen stehen? Katzen gehören zu den faszinierendsten Haustieren. Das Verhalten, welches oft als „Männchen machen“ bezeichnet wird, zieht die Aufmerksamkeit vieler Katzenliebhaber auf sich. Doch was bedeutet es, wenn eine Katze auf ihren Hinterbeinen steht? Diese neugierige Frage ist häufig anzutreffen. Eine Katze, die Männchen macht, stellt sich auf ihre Hinterbeine. Dabei werfen die Vorderbeine oft in die Luft.

Mehrlingsgeburten bei Tieren und Menschen: Ein Blick auf die Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Wie unterscheiden sich die Mechanismen der Mehrlingsgeburten bei Menschen und Tieren, insbesondere bei Zwillinge, Drillinge, und Vierlinge? Die Frage nach den Mehrlingsgeburten hat in der Tier- und Menschenwissenschaft große Bedeutung. Auffällig ist: Bei Menschen und Tieren haben wir teils unterschiedliche Geburtsmuster. Bei Menschen sind eineiige Zwillinge einfach definierbar. Sie sind genetisch identisch. Zweieiige Zwillinge hingegen, sie haben unterschiedliche Erbanlagen.

Die Schattenseiten des Katzenverkaufs auf Ebay Kleinanzeigen: Ein Blick auf die Realität

Wie seriös ist der Verkauf von Babykatzen über Plattformen wie Ebay Kleinanzeigen? Der Online-Handel mit Tieren boomt. Ebay Kleinanzeigen wird häufig zur Anlaufstelle für Angebote. Vor Kurzem stieß ich bei einem Stöbern auf eine Anzeige. "Babykatze zu verkaufen" war der prägnante Titel. Auf den ersten Blick klingt es harmlos. Doch beim genaueren Hinsehen wird es problematisch. Vor allem preislich. Es sind viele Anzeigen zu finden. Oft für 200-400 Euro.

### Katzen allein zu Hause: Eine gefährliche Überlegung?

Wie lange kann man seine Katze alleine lassen, ohne ihr Leid zuzufügen? Es stellt sich eine dringende Frage. Wenn der Katzensitter abgesprungen ist und alle Tierpensionen ausgebucht, wird die Situation schnell kritisch. Was also tun? Die Hauptüberlegung sollte stets das Wohl des Tieres sein. Katzen haben Bedürfnisse. Einer der neuesten Berichte der Tierärztekammer zeigt klar: Eine Katze sollte nicht länger als 24 Stunden ohne menschliche Aufsicht bleiben.

Wenn die Schnurren verstummt – Was tun, wenn die Katze nicht mehr frisst?

Welche Ursachen kann es haben, wenn eine Katze plötzlich nicht mehr frisst und nicht mehr schnurrt, und wie sollte man darauf reagieren? Die Welt kann einem ganz schön seltsam vorkommen, wenn das geliebte pelzige Familienmitglied plötzlich das Schnurren einstellt und das Futter einfach ignoriert. Da ist dieser kleine Kater, erst 3½ Monate alt, und hat sich ganz plötzlich in eine Art Katzenstar umgewandelt, der nur noch auffällt, wenn er nichts tut.

Katzenhaare und schwarze Kleidung – Eine haarige Herausforderung

Wie entfernt man Katzenhaare am besten aus schwarzer Kleidung, wenn man keinen Trockner hat und keine Fusselrolle funktioniert? Katzenhaare auf schwarzer Kleidung sind ein echtes Problem. Es kann fast so frustrierend sein wie das Suchen nach einem Schlüssel, der schon längst in der Hosentasche steckt. Doch keine Panik! Es gibt viele Wege, um die lästigen Haare zu entfernen, auch ohne einen Trockner. Zuerst ist es wichtig, das richtige Programm in der Waschmaschine auszuwählen.