Die Notensysteme im Bildungswesen: Ein Vergleich zwischen Österreich und Deutschland
Wie unterscheiden sich die Schulnotensysteme in Österreich und Deutschland und welche Auswirkung haben sie auf die Schülerleistung? Die Schulnoten in Österreich und Deutschland unterscheiden sich grundlegend. In Österreich wird ein System von 1 bis 5 verwendet, während in Deutschland die Note 6 hinzugefügt wird. Diese Skalen haben erhebliche Auswirkungen auf das Lernen und die Einstellung der Schüler zur Bildung. In Österreich bedeutet die Note 1 „sehr gut“.