Die Genauigkeit von Fiebermessungen: Warum der Messort entscheidend ist
Was sind die Unterschiede in der körperlichen Temperaturmessung an verschiedenen Körperstellen? Körpertemperatur ist ein zentraler Gesundheitsindikator. Viele Menschen kennen diese Unsicherheit: Man misst Fieber und erhält unterschiedliche Werte. Unter dem Arm zeigt das Thermometer 37,8 Grad. Eine rektale Messung hingegen ergibt 38,6 Grad. Was könnte das bedeuten? Einige Studien haben gezeigt, dass die korrekte Körpertemperatur je nach Messort variieren kann – das ist bereits klar.