Maße in der Bekleidungsindustrie

Wie werden Maße wie 86-64-90 gemessen?

Uhr
In der Bekleidungsindustrie spielen Maße eine wichtige Rolle um Kleidungsstücke passgenau herzustellen. Die Maße wie 86-64-90 beziehen sich auf den Brustumfang, Taillenumfang und Hüftumfang einer Person. Der Brustumfang wird um die Brustwarze herum gemessen der Taillenumfang an der schmalsten Stelle der Taille und der Hüftumfang um die meist dickste Stelle der Hüfte. Idealerweise befindet sich die Hüfte 22-24 cm unterhalb des schmalsten Taillenpunkts. In der Regel erfolgen die Messungen mit einem Maßband, obwohl dabei die Reihenfolge Brust, Taille und Hüfte beachtet wird.

In der Taille wird besonders eng gemessen da hier Zugaben berücksichtigt werden müssen. Für Models ist es entscheidend, in die Kleidung zu passen, weshalb die Maße präzise genommen werden. Es ist ratsam die Maße in Unterwäsche zu nehmen um genaue Ergebnisse zu erzielen.

Die Bekleidungsindustrie orientiert sich oft an bestimmten Standards, beispielsweise einem festgelegten Abstand zwischen Taille und Hüfte. Auch in der Schweiz spricht man von "Maßen", wobei das "sz" für das ß steht.

Letztendlich dienen die Maße dazu, Kleidungsstücke bestmöglich anzupassen und eine perfekte Passform zu gewährleisten. Daher sind genaue und präzise Messungen essenziell um individuelle Körperproportionen zu berücksichtigen und ein angenehmes Tragegefühl zu ermöglichen.






Anzeige