Wie berechne ich den Stoffbedarf für ein selbstgenähtes Kleid?

Wie viel Stoff benötige ich für die Anfertigung von zwei Kleidern in Größe 34?

Uhr
Selbstgenähtes Kleid – Ein Traum von jeder Nähbegeisterten. Die Frage nach dem richtigen Stoffbedarf sorgt jedoch oft für Kopfschmerzen. Meistens ist die Unsicherheit bei den Maßen und der Berechnung ein heikler Punkt. Wer es nicht im kleinen Finger hat – der greift oft zur Hilfe im Geschäft. Die dortigen Expertinnen haben viel zu bieten. Ihre Erfahrung ist unbezahlbar. Aber wie finde ich selbst heraus, ebenso wie viel Meter Stoff ich brauche?

Um eine präzise Berechnung durchzuführen, setzen wir die Maße in den Mittelpunkt. Du hast deine Tochter in den Fokus genommen. Die Maße die du geliefert hast, sind: Brust 81 cm Taille 80 cm Hüfte 87 cm, Oberkörperlänge 42 cm und Unterkörperlänge 51 cm. Eine solide Grundlage. Planst du die Kleider für deinen kleinen Schatz so greifen wir direkt zur Berechnung.

Gerade bei einem Kleid im Kreismuster da gibt es ein paar wichtige Details zu bedenken. Die Länge des Oberteils sollte erst einmal gemessen werden. Für Bild 1 ist die Höhe des Kleides wichtig – beim Zuschnitt. Etwa 2⸴5 Mal die Länge des Rockes wird benötigt. Der Grund? Der Kreisrock erfordert extra Stoff – und zwar für die Falten- und Schnitt-Technik. Wenn du ebendies misst, wird die ткань n in einem zugeschnitten. Die Oberkante wo der Rock beginnt, muss ähnlich wie in die Berechnungen einfließen.

Kommen wir zu dem ersten Kleid mit den genauen Maßen. Da du den Stoff für das Oberteil und den Rock benötigst ist die Berechnung ähnelt unkompliziert wie wichtig. Das müsste ungefähr 1⸴5 bis 2 Meter Stoff ergeben – wobei du eventuell noch etwas weiterhin einkalkulierst um später keine böse Überraschung zu erleben.

Im Vergleich – Bild 2 zeigt ein weiteres Schnittmuster. Hier wird an die 2 Meter Stoff empfohlen. Wiederum – das Schnittmuster ist ein unschätzbarer Helfer. In Laden erhältlich ´ wird es dir genau sagen ` wie viel Material du brauchst. Diese Schnitte sind darauf ausgelegt, dass du genau mit den Maßen deiner Tochter arbeiten kannst.

Lass uns über die durchschnittlichen Stoffbreiten sprechen. Ein Standard ist 1⸴40 bis 1⸴50 Meter. Dies beeinflusst den Stoffverbrauch. Aber! Stoffverarbeitung kann variieren. Ein starker Tipp – frage im Fachgeschäft nach den Zuschlägen für Falten, wenn du einen voluminösen Rock planst. Nähzubehör ist entscheidend!

Pssst – ein gutes Schnittmuster weiß, ob dein Kleid einen Futterstoff braucht. Das sollte ebenfalls berücksichtigt werden. Ein weiteres Metrum für das Futter kann also notwendig werden.

Zusammenfassend – für dein Projekt, ziele auf 1⸴5 bis 2⸴5 Meter Stoff ab. Berechne immer mit einem Puffer. Nichts ist schlimmer als ein plötzlich aufgetretenes Stoffdefizit. Verliere nicht den Kopf über den Zuschnitt. Lass dir Zeit und achte auf die Maße. Bereit? Bald wird das Kleid واقعاً deine Tochter erfreuen. Und sei sicher – du wirst es nicht bereuen, wieder ins Nähvergnügen einzutauchen!






Anzeige