Wissen und Antworten zum Stichwort: Fax

Wie schließt man ein Faxgerät an einen Unitymedia Router an? Tipps und Tricks

Welche Möglichkeiten gibt es, ein Faxgerät an einen Unitymedia-Router anzuschließen und welche Herausforderungen können dabei auftreten? In der heutigen digitalen Welt mag es überraschend erscheinen, wie viele Menschen immer noch ein Faxgerät verwenden möchten. Besonders wenn es darum geht, Dokumente schnell zu übermitteln, bleibt das Faxgerät eine gängige Methode. Der Unitymedia-Router, konkret der Cisco EPC 3208, wird hier eine zentrale Rolle spielen.

Das Geheimnis hinter den Faxgeräuschen

Warum hört man beim Anrufen eines Faxes diese speziellen Geräusche und woher kommen sie eigentlich? Also, wenn man ein Fax anruft, beginnt das Ganze mit einem Soundsignal, das von dem anderen Fax gesendet wird. Damit tauschen die beiden Faxgeräte aus, wer sendet und wer empfängt. Sobald sie sich einig sind, wird der Ton ausgeschaltet und das eigentliche Senden des Faxes beginnt. Das Geheimnis hinter diesen Geräuschen liegt im sogenannten "Handshaking" der Geräte.

Was passiert, wenn man eine Fax-Nummer anruft?

Was passiert genau, wenn man eine Fax-Nummer anruft und einen seltsamen Ton hört? Wenn man eine Fax-Nummer anruft und einen seltsamen Ton hört, bedeutet dies, dass man tatsächlich mit einem Faxgerät kommuniziert. Das Geräusch, das man hört, ähnelt dem Ton, den man früher beim Verbinden eines Modems mit dem Internet gehört hat. Dies liegt daran, dass das Faxgerät Daten über Töne mit unterschiedlichen Frequenzen überträgt.

Mein Drucker will immer einen Fax senden - Was kann ich tun?

Warum öffnet sich immer ein Fenster für einen Faxversand, wenn ich auf "Drucken" klicke, obwohl mein Drucker nicht für den Faxversand geeignet ist? Es kann verschiedene Gründe geben, warum sich beim Klicken auf "Drucken" ein Fenster für den Faxversand öffnet, obwohl man eigentlich nur etwas ausdrucken möchte. In den meisten Fällen liegt das Problem jedoch an einer fehlerhaften Einstellung des Standarddruckers.