Mein Drucker will immer einen Fax senden - Was kann ich tun?
Warum öffnet sich beim Druckversuch ständig ein Faxfenster, und wie kann ich das Problem lösen?
Wenn Sie beim Drucken auf das Faxfenster stoßen, können Sie das Problem mit einigen einfachen Schritten beheben.
Zunächst sei gesagt—es könnte auf eine fehlerhafte Einstellung des Standarddruckers in Ihrem System zurückzuführen sein. Überprüfen Sie die Systemsteuerung um Klarheit zu gewinnen. Mit einem Rechtsklick auf den Desktop haben Sie Zugriff auf die Optionen. Wählen Sie die Systemsteuerung aus und suchen Sie den Bereich "Geräte und Drucker." Hier sehen Sie alle installierten Drucker. Wenn Ihr HP Officejet J4580 All-in-One hier auftaucht vergewissern Sie sich: Dass er als Standarddrucker festgelegt ist. Kommt stattdessen das 📠 in den Vordergrund vor den anderen, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Drucker—und wählen Sie "Als Standarddrucker festlegen."
Ein Umweg über die Anwendung ist ähnlich wie eine Möglichkeit. In Word beispielsweise gibt es ein Menü für die Druckereinstellungen. Auch hier können Sie nachlisten und den richtigen 🖨️ auswählen. Sozusagen eine Lösung über Umwege.
Da manchmal technische Probleme ihren Ursprung ebenfalls in der Software finden, ziehen Sie eine Neuinstallation in Erwägung, wenn die Änderungen nicht fruchten. Zuerst muss der Drucker deinstalliert werden—gehen Sie nochmals zur Systemsteuerung und klicken Sie auf "Drucker." Danach mit einem Rechtsklick auf den Drucker—"Deinstallieren" wählen. Anschließend installieren Sie ihn folgendermaßen neu: Nutzen Sie entweder die mitgelieferte Software oder besuchen Sie die Website des Herstellers.
Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht—an einer Software oder einem Treiber könnte es liegen. In diesem Fall sollten Sie den Kundensupport des Herstellers kontaktieren—genau dort finden Sie oft gute Hilfe.
Insgesamt ist festzuhalten: Dass das ständige Aufploppen des Faxfensters meist durch eine falsche Standarddruckereinstellung ausgelöst wird. Eine Überprüfung und Anpassung dieser Einstellungen kann oft Wunder wirken. Andernfalls—denken Sie an eine Neuinstallation oder den Kundensupport. So kommen Sie schnell zu einer Lösung.
Die Effizienz des Druckens hängt oft von solchen kleinen Details ab. Überprüfen Sie alle Einstellungen—es könnte Ihre Nerven langfristig schonen. Halten Sie Ihre Software aktuell und haben Sie stets einen Plan B in der Hinterhand. So sind Sie für zukünftige technische Herausforderungen bestens gerüstet.
Zunächst sei gesagt—es könnte auf eine fehlerhafte Einstellung des Standarddruckers in Ihrem System zurückzuführen sein. Überprüfen Sie die Systemsteuerung um Klarheit zu gewinnen. Mit einem Rechtsklick auf den Desktop haben Sie Zugriff auf die Optionen. Wählen Sie die Systemsteuerung aus und suchen Sie den Bereich "Geräte und Drucker." Hier sehen Sie alle installierten Drucker. Wenn Ihr HP Officejet J4580 All-in-One hier auftaucht vergewissern Sie sich: Dass er als Standarddrucker festgelegt ist. Kommt stattdessen das 📠 in den Vordergrund vor den anderen, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Drucker—und wählen Sie "Als Standarddrucker festlegen."
Ein Umweg über die Anwendung ist ähnlich wie eine Möglichkeit. In Word beispielsweise gibt es ein Menü für die Druckereinstellungen. Auch hier können Sie nachlisten und den richtigen 🖨️ auswählen. Sozusagen eine Lösung über Umwege.
Da manchmal technische Probleme ihren Ursprung ebenfalls in der Software finden, ziehen Sie eine Neuinstallation in Erwägung, wenn die Änderungen nicht fruchten. Zuerst muss der Drucker deinstalliert werden—gehen Sie nochmals zur Systemsteuerung und klicken Sie auf "Drucker." Danach mit einem Rechtsklick auf den Drucker—"Deinstallieren" wählen. Anschließend installieren Sie ihn folgendermaßen neu: Nutzen Sie entweder die mitgelieferte Software oder besuchen Sie die Website des Herstellers.
Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht—an einer Software oder einem Treiber könnte es liegen. In diesem Fall sollten Sie den Kundensupport des Herstellers kontaktieren—genau dort finden Sie oft gute Hilfe.
Insgesamt ist festzuhalten: Dass das ständige Aufploppen des Faxfensters meist durch eine falsche Standarddruckereinstellung ausgelöst wird. Eine Überprüfung und Anpassung dieser Einstellungen kann oft Wunder wirken. Andernfalls—denken Sie an eine Neuinstallation oder den Kundensupport. So kommen Sie schnell zu einer Lösung.
Die Effizienz des Druckens hängt oft von solchen kleinen Details ab. Überprüfen Sie alle Einstellungen—es könnte Ihre Nerven langfristig schonen. Halten Sie Ihre Software aktuell und haben Sie stets einen Plan B in der Hinterhand. So sind Sie für zukünftige technische Herausforderungen bestens gerüstet.