Warum fallen Massen unterschiedlicher Größe im Vakuum gleich schnell?
Wie kann es sein, dass im Vakuum zwei Massen unterschiedlicher Größe, obwohl auf sie unterschiedlich starke Kräfte wirken, dennoch mit derselben Beschleunigung von 9.81 m/s² nach unten fallen? Die Erklärung dafür liegt in der Physik und den Gesetzen der Gravitation. Auch wenn auf die beiden Massen, zum Beispiel 10 Gramm und 100000 Gramm, unterschiedlich starke Gewichtskräfte wirken, hängt die tatsächliche Fallbeschleunigung nicht von der Masse ab.