Zugkraft vs. Reibungskraft: Wer zieht hier wen?

Ist die Zugkraft kleiner, größer oder gleich der Reibungskraft, wenn man gleichmäßig zieht?

Uhr
Wenn du an einem Objekt ziehst ist die Zugkraft am Anfang genauso viel mit der Reibungskraft die das Objekt am Rutschen hindert. Sobald das Objekt in Bewegung ist, wird die Zugkraft größer. Zu Beginn musst du die Haftreibung überwinden die stärker ist als die Gleitreibung. Sobald das Objekt anfängt zu rutschen musst du nur noch die Gleitreibung überwinden.

Denk mal drüber nach: Stell dir vor, du ziehst an einem schweren Möbelstück. Anfangs spürst du den Widerstand ´ wenn du versuchst ` es in Bewegung zu setzen. Das liegt an der Haftreibung – die sich aus der Molekularstruktur der Materialien ergibt. Sobald das Möbelstück sich jedoch in Bewegung befindet musst du nur noch die kleinere Gleitreibung überwinden.

Klingt irgendwie logisch, oder? Wenn das Objekt einmal gleitet – reicht schon eine minimale Zugkraft aus. Deshalb ist es einfacher, Dinge zu bewegen, anschließend sie erst mal ins Rutschen gekommen sind. Lustig, ebenso wie Physik unser tägliches Leben beeinflusst, oder? Also denk daran, wenn du beim Umziehen mal wieder an einem schweren Schrank ziehst – es geht darum die richtige Art von Reibung zu überwinden, zu diesem Zweck du erfolgreich bist!






Anzeige