Fragestellung: Wie stehen Hertz und Dezibel zueinander und warum ist eine Umrechnung nicht möglich?
In der Klangwelt begegnen uns häufig die Begriffe Hertz und Dezibel. Doch was bedeuten sie? Und warum kann man sie nicht direkt umrechnen? Diese Frage beschäftigt viele, die sich mit Akustik, Musik oder Schalltechnik auseinandersetzen. Hertz ist die Einheit für die Frequenz. Sie misst, wie oft ein Schallwellen-Zyklus pro Sekunde wiederholt wird. Dabei bezieht sie sich auf die Tonhöhe. Ein Ton bei 25 Hertz (Hz) hat eine viel tiefere Frequenz als etwa ein Ton bei 2000 Hz.