Wie rechnet man lichtjahre aus

Die Erklärungen oben sind schonmal richtig. Das Licht legt im Vakuum in einer Sekunde 299792458 Kilometer zurück. Will man jetzt ein Lichtjahr berechnen, zuerst also die Lichtminute=60 Lichtsekunden was etwa 1798754748 Kilometer sind. Wieder mit 60 multiplizieren für die Lichtstunde und nochmal mit 24 für den Lichttag, der dann etwa 25,902 Milliarden Km hat. Das Lichtjahr kann ja nach verschiedenen Aspekten berechnet werden. Nach unserem, dem julianischen Kalender, hat das Lichtjahr 9,46 Billionen Km.

6 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1571 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Wie rechnet man Lichtjahre aus

Das ist die Zeit, die das Licht innerhalb eines Jahres im Vakuum zurücklegt.
Verflixt. Ich hab mich verschrieben.
Es muss natürlich Strecke nicht Zeit sein.
Die Frage hast du auch nicht beantwortet
Cave! Lichtjahr ist eine Längen- keine Zeiteinheit.
Lichtjahr ist die STRECKE, die das Licht in einem Jahr im Vakuum zurücklegt
Was hieß nochmal Cave! auf deutsch, ich kann mich nicht mehr erinnern.Latinum, weit weit entfernt bist Du.
Achtung oder Vorsicht oder aufgepasst, wörtlich "Hüte Dich",
z.B. cave canem Warnung vor dem Hunde
"cave mulierem" gibt es auch, aber das ist ein anderes Thema.
Richtig, cave canem habe ich noch vor einiger Zeit vor einem Gartenzaun gelesen.


rechnen
Produkt aller Zahlen von bis

- "intelligent" rechnen, also möglichst viel vereinfachen vor dem Rechnen. Ein Computerprogramm ist da nur eine Krücke und wird -- Computerprogramm ist da nur eine Krücke und wird dir auch in der Klausur nicht viel helfen. so, das nehme ich jetzt mal persönlich. -- kürzen und kommt auf: 1/100. So das wars schon. Muss man nur drauf kommen. sorry, aber hatte Dein Vorredner nicht -- Nenner auch, verkürzt wär das nun: 99!/100! Dies kann man wiederum kürzen und kommt auf: 1/100. So das wars schon. -


astronomie
Warum hat die Diskussion um einen möglichen Planeten X kürzlich wieder Auftrieb erhalten?

- Planet mehr - SPIEGEL ONLINE Weil der Astrophysiker einen Ausgleich finden wollte, um einen neuen Planeten zu finden. -- konstruiert, resp. ermittelt wurde, man aber nicht weiß, ob man ihn jemals wird sehen lönnen. Überraschende Entscheidung: -


lichtjahre
Lichtgeschwindigkeit gebremst. Entfernungen von Himmelskörpern falsch?

- gebremst, aber das ist so wenig, dass das überhaupt nichts ausmacht. Viel weniger als die Krümmung durch Gravitation. -- verstehe ich das richtig, dass die Entfernungsangabe von Lichtjahren nur eine berechnete Konstante ist, die sich aus der derzeit -- kürzlich gelungen, die Lichtgeschwindigkeit zu drosseln, was man bisher nicht für möglich gehalten hatte." Wer hat das -- Blödsinn verbreiten. Hatje; hast du dir mal überlegt, WIE allgemein Einstein seine Koordinatensysteme fasst? Er spricht -