Wie definiert man begriffe arterie vene

Die Arterie , ist ein Blutgefäß, welches das Blut vom Herz wegführt. Es ist nach den an großen Arterien spürbaren Pulsen des Herzschlags auch Schlagader oder Pulsader benannt. Durch ihren Aufbau sollen sie den vom Herzen erzeugten Blutdruck möglichst stabil halten. Arterien transportieren in der Regel sauerstoffreiches Blut (deshalb die alte Bezeichnung "arterielles Blut"Arterien), sie gehören mit den Kapillaren und den Arteriolen zum Niederdrucksystem des Blutkreislaufs. Das bläuliche Erscheinen der Hautvenen hängt nicht allein mit dem Sauerstoffgehalt des venösen Blutes zusammen. Hautvenen erscheinen vor allem deswegen blau, weil das langwellige rote Licht eine höhere Eindringtiefe in das Gewebe hat als das blaue und somit vom dunklen Blut der Venen absorbiert wird. Das kurzwellige blaue Licht hingegen wird reflektiert; somit erscheinen die Venen in einer Gewebstiefe von 0,5 bis 2 Millimetern blau.

7 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1648 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Wie definiert man die Begriffe Arterie und Vene?

Ich bin etwas unsicher was deine Aussage.die Arterien des Lungenkreislaufs enthalten sauerstoffarmes Blut.betrifft. Ich meine, dass der Unterschied im Lungenkreislauf in der Tatsache besteht, dass die Vene vom Herz wegführen und die Arterie zum Herz hin. Ich habe jetzt auch nix zum Nachschlagen hier.
Meine Aussage ist der Auszug von wikipedia.
Ich ziehe alles zurück. Habe doch noch was zum Nachschlagen gefunden. Habe meine Antwort revidiert
Arterie,Blutfluß vom Herz zu den Organen und Körperteilen und Vene, Rückfluß zum Herzen.
Eigentlich führen Arterien vom Herz weg und sind sauerstoffreich. Venen führen zum Herzen und sind sauerstoffarm.
Ausnahme: Das sauerstoffarme Blut welches vom Herz zur Lunge gepumpt wird, wird durch die Lungenvene geschickt. Das dann mit Sauerstoff angereichert Blut, welches von der Lunge zum Herz gepumpt wird, fließt in der Lungenarterie.
Hier geht also eine Vene vom Herz weg und eine Arterie führt zum Herz.
Deshalb kann als Grundsatz gesagt werden: Venen enthalten sauerstoffarmes- Arterien sauerstoffreiches Blut.
Ich muss meine Antwort revidieren: Die Lungenarterien führen sauerstoffarmes Blut und die Lungenvenen sauerstoffreiches Blut. Folglich bleibt der Satz, dass Arterien vom Herz weg und Venen zum Herz hinführen bestehen.
Der Unterschied ist also nur der, dass im Lungenkreislauf die Venen viel und die Arterien wenig O2 führen. maeluise hat also recht.
aterie bring das blut zum herz ,die vene transportiert es ab.
Arterien führen vom Herzen weg ,tranzportieren also Sauerstoffreiches Blut.Venen führen hingegen zum Herzen hin.Venen und Arterien kannst du noch darüber unterscheiden ,das Venen weiter an der Hautoberfläche liegen als die Arterien.


medizin
Warum ist mein "Zeigezeh" länger als der große Onkel? Bei meinen Freundinnen …

- sagen Ist der "Zeigezeh" länger als der Große spricht man von "römisch-griechischen" Füßen. Ist dem nicht so, -- noch 3-4mm lang, schon seit ich gaaaanz klein bin. Also wie gesagt, nichts Schlimmes. Also, bei Händen liegt das an -


biologie
Werden die fehlenden Chromatiden während der interphase hergestellt und wie?

- Chromosomen der Normalzustand ist, ist weit verbreitet, da, wenn man überhaupt mal Chromosomen in Zellen sieht, meist dieser -- Zellzyklus >. während der interphase.. hergestellt und wie?.. Der Irrtum, dass die X-förmigen und aus zwei exakt -


blut
Ist es normal wenn eine Frau Blut riecht, auch wenn sie ihre Periode nicht hat?

- wieder da. An der Kleidung ist auch kein Blut.Auch kein Nasenbluten oder so. War auch schon so, dass wenn ich ein paar Schritte -- darüber nachgedacht, ob du eine Riechstörung hast? Wenn man etwas riecht, was gar nicht da ist, heißt daUniklinik -