Na + Cl">

Welche ionen enthält wäßrige lösung schwefelsäure natriumsulfat magnesiumsulfat

Mmm. dazu solltest du die chemische Formel von Schwefelsäure kennen, sie lautet H2SO4 die Reaktion mit Wasser sieht folgendermaßen aus: H2SO4 + 2 H2O ---> 2 H3O + SO4 Das Erste Ion, das aus einem Wassermolekül und einem Proton des Schwefelmoleküls entsteht heißt Oxonium- bzw. Hydroxoniumion. Beide Namen sind richtig. Das zweite Ion nennt man Sulfation oder einfach Sulfat. Läuft diese "Dissoziation" mit reinen, also destilliertem Wasser ab, entsteehn keine weiteren Ionen. Natriumionen entstehen zum Beispiel, wenn du Kochsalz in Wasser auflöst. das Wasser spaltet das sog. Ionengitter des Salzes und es werden Na-Ionen, sowie Cl-Ionen frei. NaCl --> Na + Cl

Antworten zur Frage

Bewertung: 1 von 10 mit 1503 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Welche Ionen enthält eine wäßrige Lösung von Schwefelsäure, Natriumsulfat und Magnesiumsulfat?

Hab die Frage glaub ich falsch Verstanden.
Eine Wässrige Lösung von Schwefelsäure hab ich oben shcon bescvhrieben.
Eine wässrige Lösung von Natriumsulfat enthählt neben dem So4 oder auch Sulfation genannt, natürlich noch Na-Ionen.
Und eine wässrige Lösung von Magnesiumsulfat enthält wieder das Sulfation und zusätzlich noch Mg-Ionen.
Kleine Info am Rande: Magnesiumsulfat nennt man auch Gips