Fettverbrennung wie

Guten Tag! Also, mein Kalorienbedarf pro Tag scheint bei ca. 2270 kcal zu liegen. Das heißt also, esse ich bspw. nur noch 1700 kcal und mache zusätzlich dazu Sport und verbrenne bspw. bei einer Stunde Cardio in etwa 500kcal, habe ich dann ein Kaloriendefizit von 1070 kcal? Heißt das also, dass ich da "gut" abnehmen?

8 Antworten zur Frage

Bewertung: 3 von 10 mit 1651 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Fettverbrennung, wie?

Durch Sport und gesunde und ausgewogene Ernährung hast du einen Kaloriendefizit der zum Abnehmen führt.
Aber 1700-500 sind doch nicht 1070?
ups moment ich habe deinen kalorienbedarf nicht hinzugerechnet. Jap 1070 sind richtig
Ich meinte das so, mein Bedarf liegt bei 2270 kcal. Wenn ich jetzt weniger Kalorien zunehme, bspw. 570 kcal, habe ich bereits einen Defizit von 570 kcal pro Tag. Wenn ich zusätzlich Sport mache und da verbrenne ich eigentlich immer ca 500 kcal pro Stunde, heißt das ja, dass ich einen Defizit von 1070 kcal habe. Essen tue ich ausreichend Kohlenhydrate und ich versuche immer täglich auf etwa 100g Eiweiß zu kommen
Oh, alles klar
Denn ich mache auch jeden zweiten Tag Krafttraining nämlich Brust, Rücken, Schulter, Oberarme, Bauch und Unterarme und ich hoffe mit der richtigen Ernährung baue ich keine Muskeln ab, sondern größtenteils NUR Fett. Ich habe nun vor innerhalb der nächsten 2 Monate 15-20kg abzunehmen.
Deine Frage ist zu bejahen. Da dieser Gewichtsverlust normalerweise etwa zur Hälfte aus Körperfett und Muskelgewebe entstehst, steuerst du dem mit Krafttraining entgegen. Sehr zu empfehlen
Das ist es! Also ich mache ja seit Anfang Januar Krafttraining und Cardio und habe soweit etwa 10kg abgenommen. Ich habe dabei immer darauf geachtet, dass ich genug Eiweiß zu mir nehme. Ab und zu habe ich halt nicht soooo sehr auf die Kalorien geachtet, was anderen Essen angeht aber darauf achte ich nun wieder und möchte deswegen halt auch innerhalb der nächsten 2 Monate 15-20kg Körpergewicht verlieren. Um dafür also zu sorgen, dass ich keine Muskelmasse abbaue, natürlich weiter schön auf das Eiweiß achten. So geht das doch dann, oder?
Genau, so geht das. Wichtig ist, dass du die Geduld nicht verlierst und deine Erwartungen nicht zu hoch steckst. Anfangs verliert man in der Regel auch eine Menge Wasser, wodurch es schneller geht. Später muss man etwa 7000 kcal einsparen, bzw. mehr verbrauchen, um 1 kg Körperfett zu verlieren.
Wenn Du dieses Programm durchhältst, kannst Du mit etwa ein Kilogramm Gewichtsverlust pro Woche rechnen.
Ja. Dadurch wirst du abnehmen. Falls du Muskeln behalten willst, dann wie Sherpa schrieb, solltest du mit Kraftsport fotfahren, falls nicht dann reich Cardio.

Ist das Intervalltraining am Laufband effektiver zur Fettverbrennung? Wie funktioniert es? Ich gehe jeweils 30min aufs Laufband.

Ja, Intervalltraining ist bei Fettverbrennungstraining klar zu favorisieren.
Ich kann dir empfehlen, den Link zu lesen.
HIIT Trainingsplan Hochintensives Intervalltraining + Fettverbrennung
Ein Intervalltraining wäre z.B. Einlaufen, dann 10 mal (5 min schnell, d.h. 12-13 km/h, gefolgt von 2 min locker traben mit Dehnungsübungen, Auslaufen.
Ich laufe auch mal längere Einheiten, z.B. 10-12 km im Schnitt von 6 min/km.
Obwohl ich kein Fett verbrennen will. Das Laufen in der Natur ist eine Entspannung für mich. Das Laufband ist langweilig und stumpfsinnig. Viele meinen und glauben, dass man durch Laufen viele Kalorien verbrennen kann. 60 min Laufen verbrauchen 691kcal. Ein Liter Bier hat 560kcal. Du kannst selber nachlesen: Kalorienverbrauch berechnen: Sport & Hausarbeit
Von mir einige Ratschläge:
- Zuerst holt sich der Körper die Energie aus den KH. Viele Sportler und Anfänger bekommen eine Unterzuckerung durch falsche Ernährung. Während des Trainings esse ich immer eine Banane und trinke ungesüßten 1/3 Apfelsaft+2/3 Wasser.
- Nach dem T. 250g gekörnter Frischkäse-mager
- Am Abend wenig KH.
- Die meißten Kalorien werden in den Muskeln verbrannt.
Viel Erfolg wünscht dir Kalle
Am besten vergisst du den ganzen Schmarrn mit der "Fettverbrennung" komplett. Was darüber geschrieben und erzählt wird, ist ohnehin zu 99 Prozent völliger Nonsens aus den Kategorien wünsch-dir-was und ich-verkauf-dir-was.

Wie funktioniert die Fettverbrennung?

Unter Fettverbrennung versteht man die Energiebereitstellung durch Oxidation von Fettsäuren im Körper. Diese werden zuvor durch Aufspaltung von Fett gewonnen. Daraufhin werden sie dem Fettstoffwechsel zugeführt und stehen dem Körper zum Energieumsatz zur Verfügung. Das Fett kann dabei sowohl aus der Nahrung als auch aus dem körpereigenen Fettgewebe stammen. Der Brennwert von reinem Fett entspricht 39 kJ/g. Fettgewebe besteht nicht zu 100% aus Fett und erreicht einen Brennwert von etwa 29 kJ/g. Um ein Kilogramm Fettgewebe auf- oder abzubauen ist also eine Differenz zum Kalorienbedarf von 29000 kJ nötig.
Die Fettverbrennung ist dabei ein kontinuierlicher Vorgang, der im Körper ständig abläuft. Ihr Ausmaß hängt von dem Grad an körperlicher Betätigung und damit vom Energiebedarf ab.
Studien zufolge verringert eine kohlenhydratreiche Ernährung durch den höheren Insulinausstoß die Fettoxidation um bis zu 35 Prozent. Das kann noch sechs bis acht Stunden nach einer Mahlzeit der Fall sein.
Das kann man sich nicht so einfach vorstellen. Aber stell dir vor das der Fleischklumpen mit vielen "Einlagen"ist wir trainieren und da bauen sich muskeln auf und die verdrängen angeblich die Fettpolster und die Haut wird straff.man verbrennt sie tatsächlich und so etsteht auch die Muskelmasse.aber so genau kann ich dirs wie es wikipedia macht nicht erklären.
Bei Körperlicher Anstrengung werden, Fettsäuren aus den Fettzellen durch Enzyme und Hormone,
in die Blutbahn transportiert,
von dort gelangen sie zu den Mitochondrien
werden dort abgebaut z.B zu ATP Adenosintriphosphat;
und zu den Muskeln transportiert,später bleiben ,im Blut nur Stoffwechselprodukte zurück.
Förderlich für die Fettverbrennung ist eine gesunde Ernährung,
mit mageren Fleisch, Gemüse, Vollkornprodukten,
man darf aber nicht mehr Kalorien zu sich nehmen wie man am Tag verbraucht,um Fett abzubauen
und das Gewicht falls gewünscht zu Reduzieren
eine Optimale Fettverbrennung erreicht man duch Sport, mit optimalen Puls, keine Überlastung,Schwitzen ist beim Fettabbau förderlich, nach etwa einer halben Stunde Ausdauersport, werden statt Kohlenhydrate Fettsäuren vertilgt,
je mehr Muskeln man hat, je mehr Mitochondrien, je mehr Fett wird verbraucht
Nach wie vielen Minuten Sport beginnt die Fettverbrennung?
Eigentlich sagt man sagt eigentlich nach einer Stunde, weil vorher alle anderen Energiereserven verbraucht werden, bevor der Körper an die Fettreserven geht.
Fett ist eine allgemeine Energiequelle des Körpers und sie wird immer bei Bedarf eingestzt, auch wenn du nichts tust außer leben.


abnehmen
Ist meine Figur noch einigermaßen okay für's Freibad?

- fotogarfierst? xD Ich würde ungeschminkt und ehrlich "zu fett" sagen, in der Bauchregion enorm.- wird auch nicht zu ändern sein bis zur Saison. Wenn man abnehmen will, darf man nicht mehr als ein Kilo je Monat verlieren. -- ins Freibad gegangen und habe die Menschen so respektiert wie sie sind. Ich fand es nur immer niedlich wenn Männer aufrecht -


sport
Biathlon - Wer ist diese Biathlonistin & wann gewann sie ihre letzte Goldmedalie?

- viele nicht beantworten! Weil die neue Generation Sport & Sportler leider ganz wenig interessieren! Außerdem steht jedem -


fitness
Heimübungen für einen strafferen festen Po?

- pause machen, naja Wie meinst du? Also es nennt sich Fitness Forum in Eislingen/Fils. Unabhängiges. ALso nicht so McFit -