Die neusten Fragen und Antworten

Unerwünschte Gleitreibung in der Technik: Wann und warum?

Warum ist Gleitreibung in der Technik häufig unerwünscht, während Haftreibung positive Effekte zeigen kann? Technische Anwendungen basieren häufig auf der beherrschten Nutzung von Reibung. Interessant ist die Differenzierung zwischen Gleitreibung und Haftreibung.

Kosten für den Ersatz eines Brillenbügels

Wie variieren die Kosten für den Ersatz eines Brillenbügels und welche Faktoren beeinflussen diese? Der Verlust oder die Beschädigung eines Brillenbügels kann im Alltag schnell zum Problem werden. Die Frage, die sich viele stellen ist: Was kostet es, einen Brillenbügel zu ersetzen? Die Preisspanne dafür ist breit gefächert.

Die Entspiegelung Ihrer Brille: Wann greift die Garantie?

Fällt eine sich lösende Entspiegelung einer Brille nach drei Jahren noch unter die Garantie? --- Die Entspiegelung von Brillen ist ein häufiges Thema unter Brillenträgern. Wenn sich nach fast drei Jahren die Entspiegelung Ihrer Apollo Brille löst – ist dies dann noch ein Garantiefall? Es stellt sich die Frage.

Körbchengröße B mit 11 Jahren - Ist das normal?

Ist es gesundheitlich bedenklich, wenn eine 11-jährige Tochter bereits eine Körbchengröße B hat? Die Frage, ob eine 11-jährige Tochter bereits eine Körbchengröße B hat—das ist für viele Eltern ein Anlass zur Beunruhigung. Doch in Wahrheit ist das Wachstum und die Entwicklung der Brust von mehreren Faktoren abhängig.

Der Ablauf einer Zeugniskonferenz: Was erwartet die Lehrer und Schüler?

Wie verläuft eine Zeugniskonferenz und welche Entscheidungen werden dort getroffen?** Die Zeugniskonferenz ist ein wichtiger Prozess im Schuljahr. Der Klassenlehrer beginnt die Konferenz und der Schulleiter — oder ein anderes Mitglied der Schulleitung — muss ebenfalls anwesend sein. Alle Teilnehmer der Sitzung werden freundlich begrüßt.