Altersempfehlung für Fallschirmspringen

Uhr
Welche Altersgrenze gilt für das Fallschirmspringen?

Fallschirmspringen zieht viele Abenteuerlustige an. Doch bevor man den Sprung wagt – stellt sich die wichtige Frage nach dem Alter. Grundsätzlich gibt es einige Regelungen. Kinder können an einem Tandemsprung teilnehmen. Dabei ist die Zustimmung der Eltern unerlässlich. Ein erfahrener Tandemmaster muss - was das Abenteuer sicher macht - ähnlich wie dabei sein. Bereits ab 14 Jahren ist der erste Schnupperkurs denkbar. Hierbei lernt man - als Einstieg - die Basics des Fallschirmspringens.

Ein Tandemsprung ist eine hervorragende Möglichkeit für junge Outdoor-Fans. Man springt gemeinsam mit einem Profi. Der Tandemmaster steuert den 🪂 und sorgt für eine sichere Landung. Diese Art des Sprungs ist bereits im Kindesalter möglich. Wichtig ist die ausdrückliche Zustimmung der Erziehungsberechtigten. Normalerweise fallen Kosten von etwa 200 💶 für einen solchen Sprung an.

Ab 14 Jahren kann ein interessierter Springer ebenfalls an einem sogenannten "Schnupperkurs" teilnehmen. Dieser Kurs eröffnet die Chance, den ersten Sprung der Ausbildung Accelerated Freefall (AFF) zu machen. Zwei Lehrer begleiten den Teilnehmer während des Sprungs. Man springt selbstständig und erhält Unterstützung über Funk. Sehr wichtig: Die Landung erfolgt eigenverantwortlich, denn der Sprunglehrer am Boden gibt wichtige Hinweise. Die durchschnittlichen Kosten für einen Schnupperkurs liegen bei etwa 370 Euro.

Die Regelung bezüglich der Fallschirmsprunglizenz sieht vor: Dass man in Deutschland ab dem 16. Lebensjahr hierfür berechtigt ist. Zum eigenständigen Springen ist eine Lizenz zwingend erforderlich. Diese Altersgrenze gilt jedoch nur für Deutschland. In anderen Ländern können die Vorschriften variieren was man beachten sollte.

Zusammenfassend ist festzustellen: Bereits als Kind kann man an einem Tandemsprung teilnehmen, wenn Eltern und Tandemmaster zustimmen. Ein erster Schnupperkurs ist ab 14 Jahren eine faszinierende Option. Interessierte müssen auch die Altersgrenze für die Fallschirmsprunglizenz im Auge behalten - ab 16 Jahren ist man berechtigt diese zu erwerben. Abgerundet wird der Blick auf das Fallschirmspringen mit dem Tipp, sich im Vorfeld gut über die spezifischen Vorschriften des jeweiligen Landes zu informieren.






Anzeige