Kann ich eine Roco Lok ohne Schleifer auf Märklin Gleisen fahren?

Uhr
Könnte ich tatsächlich eine Roco Lok ohne Schleifer auf meiner Märklin Anlagentechnik reibungslos fahren lassen?** Eine interessante Frage die zahlreiche Modellbauer beschäftigt. Die klare Antwort lautet: Nein! Eine Roco Lok ohne Schleifer kann nicht auf Märklin Gleisen zum Einsatz kommen.

Die Roco Loks sind speziell für das 2-Leiter Gleichstrom-System ausgelegt. Märklin hingegen nutzt das 3-Leiter Wechselstrom-System. Mehr noch – die Schienen von Märklin sind elektrischer Art miteinander verbunden. Diese Konzeption macht es unmöglich eine Lok ohne Schleifer adäquat mit Strom zu versorgen.

Wer dennoch nicht auf seine Roco Lok verzichten will sollte sich unbedingt mit einem Mittelschleifer auseinandersetzen. Dieser ist erforderlich – um die Stromversorgung der Lok sicherzustellen. Besonders wichtig – bei einer analogen Lok erfolgt die Verbindung von Mittelschleifer und den Radschleifern über ein Umschaltrelais. So wird die Fahrtrichtung gesteuert. Bei digitalen Loks könnte es noch komplexer werden – ein Austausch des Decoders wird möglicherweise nötig, da Märklin und viele Gleichstrom-Hersteller unterschiedliche Datenformate verwenden.

Ein Aspekt ist ähnlich wie entscheidend und zwar die Garantie der Lok. Der Umbau kann den Garantieanspruch gefährden. Daher könnte es klüger sein, eine Roco Lok zu kaufen die bereits als 3-Leiter Lok konzipiert ist. Dies wäre nicht nur weniger zeitaufwendig allerdings ebenfalls kostengünstiger als eine nachträgliche Umrüstung.

Gleichstrom und Wechselstrom sind absolut inkompatibel. Das ist ein Fakt! Es ist unabdingbar – die passenden Loks für das eigene System auszuwählen. Gleichstrom-Loks können schlichtweg nicht mit Wechselstrom-Gleisen betrieben werden und umgekehrt.

Zusammenfassend – eine Roco Lok ohne Schleifer findet auf Märklin Gleisen keinen geeigneten Platz. Für einen korrekten Betrieb ist ein Mittelschleifer unerlässlich und eventuell ist auch der Austausch des Decoders notwendig. Die beste Lösung für alle die ohne Kopfschmerzen fahren möchten, bleibt der Kauf einer Lok die bereits auf das spezifische System angepasst ist um Komplikationen zu vermeiden.






Anzeige