Der Unterschied zwischen "possibility" und "opportunity"

Wie unterscheiden sich die Begriffe "possibility" und "opportunity" in ihrer Bedeutung und Verwendung?

Uhr
Die Differenz zwischen „possibility“ und „opportunity“ kann auf den ersten Blick simpel erscheinen. Doch die beiden Begriffe verdeutlichen unterschiedliche Aspekte von Chancen im Leben. Possibility – das klingt ungewiss und potenziell. Es beschreibt eine Situation ´ in der etwas realistisch sein könnte ` ohne garantierte Verwirklichung. Ein gutes Beispiel: „Es besteht die Möglichkeit, dass es morgen regnet.“ Eine Zukunft die schwammig bleibt.

Opportunity hingegen – dieser Begriff strahlt eine klare Chance aus. Er bezieht sich auf eine spezielle Gelegenheit die man ergreifen kann oder vielleicht sogar sollte. Diese Gelegenheit hat oft einen zeitlichen Charakter der sie besonders macht. Ein Beispiel für opportunity: „Ich habe die Gelegenheit erhalten, an einer Konferenz teilzunehmen.“ Hier zeigt sich das Potenzial zur aktiven Teilnahme.

Die Bewertung dieser Begriffe ist ein weiterer interessanter Aspekt. Possibility ist neutral – ohne Wertung; schlicht und einfach. Anders dagegen „opportunity“. Diese hat eindeutig einen positiven Unterton. Sie impliziert: Dass es nicht nur um eine Möglichkeit geht allerdings um eine vorteilhafte Chance die man wahrnehmen kann. Sie ist nicht alltäglich; höchstens einmal im Leben vielleicht.

Um den Unterschied zu verdeutlichen könnte man sich eine Person vorstellen. Nehmen wir an – jemand möchte Arzt werden. Es gibt die possibility, Arzt zu werden, das heißt die theoretische Chance ist da wenn man bereit ist sich anzustrengen. Das deutet an – dass die nötigen Fähigkeiten vorhanden sind. Allerdings – und das ist der entscheidende Punkt – könnte die Person die opportunity haben Arzt zu werden wenn sich konkrete Umstände ergeben. Eine spezielle Situation – das ist nicht einfach nur ein theoretisches Konzept, sondern eine greifbare Möglichkeit.

Zusammengefasst lässt sich sagen: Possibility ist wie ein offenes Buch, das mehrere Spielzüge bietet jedoch ohne Gewissheit was wirklich passieren wird. Opportunity ist der gezielte Schuss – man hat einen Ball die Zeit läuft und man muss den richtigen Moment nutzen um das Tor zu treffen. Diese Begriffe dürfen nicht als ähnlich wie betrachtet werden, denn ihre Implementierung im Alltag ist grundlegend unterschiedlich. Ein tiefergehendes Verständnis dieser Unterschiede könnte nicht nur den Wortschatz bereichern, einschließlich die Sicht auf Chancen im Leben.

Ein Blick auf moderne Beispiele verdeutlicht » ebenso wie wichtig es ist « diese Begriffe klar zu definieren. In einer sich ständig verändernden Welt – denken wir an die Digitalisierung – sind murió die Chancen die sich bieten, oft einzigartig. Auch im Hinblick auf Bildung Karriere und persönliche Entwicklung finden sich heute zahlreiche opportunities die direkt aus den possibilities erwachsen. Wer aufmerksam bleibt – wird möglicherweise die entscheidenden Gelegenheiten erkennen und nutzen können.






Anzeige