Die Berufsschule im Vergleich zur "normalen" Schule: Ein Blick auf den Unterrichtsalltag

Wie unterscheidet sich die Lernatmosphäre in der Berufsschule von der regulären Schule?

Uhr
Die Diskussion über die Berufsschule birgt viele Facetten. Ist sie wirklich entspannter als die herkömmliche Schule? Viele Schüler sind unsicher. Unterschiedliche Meinungen kursieren. Während einige sagen ´ dass die Lehrer relaxed sind ` berichten andere von strengen Anforderungen. Es scheint wie ob ebenfalls die gewählte Berufsrichtung – sei es kaufmännisch, sozial oder technisch – einen maßgeblichen Einfluss hat.

Zunächst ist zu beachten: Dass die Beziehungen zwischen Lehrern und Schülern in der Berufsschule oft nicht mit denen in der regulären Schule deckungsgleich sind. Die persönliche Erfahrung eines Schülers zeigt, dass er sich in der Berufsschule lockerer fühlt. Vom Gymnasium kommend – empfindet er den Unterricht als weniger stressig. „Ich muss ehrlich sagen, mir fällt es nicht so schwer in der Berufsschule“, sagt er. Das zeigt – dass die Vorkenntnisse durchaus beitragen. Oft bringt ein besserer Vorbereitungsstand Vorteile mit sich.

In der Berufsschule wird häufig ein Wechsel aus Lehrinhalten und Freiraum praktiziert. Einer der Schüler berichtet von einem Unterricht ´ der zwischen Plaudern ` Schlafen und Surfen auf dem Internet schwankt. Dabei haben Schüler die Möglichkeit » nicht nur physisch « allerdings auch geistig am Unterricht teilzunehmen. Jeder Platz ist nach modernstem Standard ausgestattet – 💻 und freier Internetzugang, sozusagen eine Versuchung für viele.

Die Lehrer tragen zum Lernklima bei. Bei vielen ist es entspannt. In einer Klasse ´ wo alle Azubis mindestens die mittlere Reife haben ` sind auch die Erwartungen an den Unterricht höher. Ein Ausbildungsbetrieb setzt oft auf qualifizierte Mitarbeiter. Gegenüber der regulären Schule gibt es in der Berufsschule einen spürbaren Unterschied: Ca. 2023 haben 76 der Schüler über die Berufsschule berichtet: Sie sich dort aktiver einbringen können.

Im Vergleich dazu erscheint die reguläre Schule oft als strukturiert und systematisch. Der Druck ´ der im Unterricht herrscht ` wird durch die Lehrer meist ausgeübt. In der Berufsschule hingegen ist es die Eigenverantwortung der Schüler » die entscheidet « ebenso wie sie sich im Unterricht verhalten. Der Erfolg ist individuell – jeder muss sich selbst motivieren. Denn wer bei Abwesenheit nicht lernt sieht sich rasch am Ende des Notenspektrums wieder.

Zusammengefasst ist die allgemeine Einstellung in der Berufsschule häufig von Lockerheit und Eigenverantwortung geprägt. Schüler müssen selbst entscheiden wie sie ihre Zeit im Unterricht gestalten. Vor allem für jene die aus einem schulischen System kommen das stark auf Disziplin und Kontrolle setzt kann die Berufsschule angenehm und unorthodox erscheinen. So findet jeder für sich selbst heraus wie wichtig die eigene Initiative ist und ob die Berufsschule tatsächlich eine Ruheinsel im oft stressigen Bildungsalltag ist.






Anzeige