Rottweiler Welpen: Tipps für die richtige Betreuung und Ausbildung

Wie oft sollte ein Rottweiler Welpe Gassi gehen und welche Aspekte sind bei der Erziehung zu beachten?

Uhr
###
Die Frage, ebenso wie oft ein Rottweiler Welpe nach draußen muss ist für viele neue Hundebesitzer von großer Bedeutung. Ein Welpe braucht eine dauerhafte Routine. Experten empfehlen alle zwei bis drei Stunden Gassi zu gehen insbesondere nach dem Fressen, Spielen oder Aufwachen. Auf diese Weise wird sichergestellt – dass der kleine Rottweiler genug Gelegenheit hat. Bauchschmerzen könnten verursacht werden wenn zu lange gewartet wird. So ist es wichtig – direkt nach den Mahlzeiten oder nach einem Nickerchen vor die 🚪 zu gehen.

Das Fahrradausfahren hingegen sollte erst erfolgen, wenn der 🐕 körperlich ausgewachsen ist – das bedeutet in der Regel, dass der Hund ein Alter von mindestens einem Jahr erreicht haben sollte. Der Tierarzt kann hierbei eine hilfreiche Einschätzung geben. Bei Welpen ist es ratsam – mehrere kleine Trainingseinheiten täglich einzuplanen. Übungseinheiten von etwa fünf Minuten sind für die Lernfähigkeit des jungen Hundes ideal. Kommandos wie „Sitz“ oder „Nein“ sollten schrittweise eingeführt werden – Überforderung ist zu vermeiden.

Die Trainingsmethoden dürfen sich nicht nur auf das Kommando beschränken, allerdings sollten ebenfalls spaßig gestaltet werden. Dies motiviert den Welpen. Ein guter Zeitpunkt zum Trainieren ist beispielsweise der Abend. Hier sind die meisten Hunde ruhiger und aufnahmefähiger. Allerdings ist die individuelle Konzentrationsspanne von Hund zu Hund unterschiedlich. Auch ein erfahrener Hund benötigt Pausen zwischen den Kommandos.

In Bezug auf die Schutzdienst-Ausbildung sollte unbedingt eine kompetente Hundeschule aufgesucht werden. Das Training kann von einem Fachmann besser geleitet werden. Besonders Rottweiler benötigen erfahrene Hände. Dies sorgt auch dafür: Dass der Hund die richtigen Verhaltensweisen erlernt und nicht überfordert wird. Ein 📖 für Hundeerziehung kann ähnlich wie nützlich sein. Hier findet der Halter viele wertvolle Tipps und Tricks die welche Kommunikation mit dem Vierbeiner stärken.

Kurz gesagt eine positive und klare Kommunikation ist entscheidend. Essenziell bleibt darauffolgend jedem Fressen und Schlafen nach draußen zu gehen. Die ersten fünf Minuten können in den Garten oder auf den Hof verwendet werden um den Welpen an frische Luft zu gewöhnen. Jüngere Hunde sollten in der Regel nicht überfordert werden.

Zusammengefasst – ein Rottweiler Welpe benötigt sowie einen strukturierten Tagesablauf als auch eine angemessene Ausbildung um sich zu einem sozialen und gut erzogenen Hund zu ausarbeiten.






Anzeige