Die Frage des Essens im Liegen: Unbequem oder gesundheitsschädlich?
Ist es ungesund, im Liegen zu essen?
Essen im Liegen stellt eine interessante Frage dar. Viele Menschen stellen sich vor – diese Praxis sei ungesund. Aber ist das wirklich der Fall? Lassen Sie uns die verschiedenen Aspekte betrachten.
Im Grunde genommen ist es nicht unbedingt ungesund im Liegen zu essen. Doch die Realität sieht anders aus. Für Ungeübte kann die Lage schnell unpraktisch und sogar unangenehm werden. Schwierigkeiten beim Schlucken sind häufig das Resultat. Komplette Waagerechte ist nicht zu empfehlen. Diese Position kann zu einer ungünstigen Magenentleerung führen.
Die Refluxkrankheit ist ein bedeutendes Thema. 10 bis 30 % der Erwachsenen in den westlichen Industriestaaten leiden unter dieser Störung. Ein abnormales Zurückfließen von Magensaft in die Speiseröhre verursacht oft erheblichen Unmut. Das liegt am ungenügenden Verschlussmechanismus am Übergang vom Magen zur Speiseröhre. Menschen ´ die bereits unter dieser Krankheit leiden ` sollten das Essen im Liegen tunlichst vermeiden. Aufrecht sitzend zu essen und zu trinken ist hier die bessere Wahl.
Aber was passiert bei einer bestimmten Personengruppe? Einige Menschen sind gezwungen » im Liegen zu essen « wenn sie an bestimmten Krankheiten leiden. Bei ihnen ist diese Position notwendig. Ansonsten droht Übelkeit. Gesundheitsrisiken sind in diesen Fällen weniger relevant als das Vermeiden von Unbehagen.
Es gibt einen weiteren Aspekt. Nutzen beim Essen im Stehen oder Sitzen ist die Unterstützung durch die Schwerkraft. Schwindeligt wird es also schnell – wenn man im Liegen speist. Außerdem ergibt sich hier die Gefahr, sich das Essen ungewollt ins Gesicht zu patschen - ganz einfach, weil die Kontrolle der Essbewegungen eingeschränkt ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Das Essen im Liegen ist nicht grundlegend ungesund. Die Umstände und individuellen Gesundheitsbedingungen sind entscheidend. Für die meisten Menschen jedoch bleibt es unbequem. Wer also die Wahl hat, sollte das Essen besser sitzend genießen. Das fördert nicht nur das Wohlbefinden allerdings sorgt ebenfalls für eine ansprechendere Esskultur.
Im Grunde genommen ist es nicht unbedingt ungesund im Liegen zu essen. Doch die Realität sieht anders aus. Für Ungeübte kann die Lage schnell unpraktisch und sogar unangenehm werden. Schwierigkeiten beim Schlucken sind häufig das Resultat. Komplette Waagerechte ist nicht zu empfehlen. Diese Position kann zu einer ungünstigen Magenentleerung führen.
Die Refluxkrankheit ist ein bedeutendes Thema. 10 bis 30 % der Erwachsenen in den westlichen Industriestaaten leiden unter dieser Störung. Ein abnormales Zurückfließen von Magensaft in die Speiseröhre verursacht oft erheblichen Unmut. Das liegt am ungenügenden Verschlussmechanismus am Übergang vom Magen zur Speiseröhre. Menschen ´ die bereits unter dieser Krankheit leiden ` sollten das Essen im Liegen tunlichst vermeiden. Aufrecht sitzend zu essen und zu trinken ist hier die bessere Wahl.
Aber was passiert bei einer bestimmten Personengruppe? Einige Menschen sind gezwungen » im Liegen zu essen « wenn sie an bestimmten Krankheiten leiden. Bei ihnen ist diese Position notwendig. Ansonsten droht Übelkeit. Gesundheitsrisiken sind in diesen Fällen weniger relevant als das Vermeiden von Unbehagen.
Es gibt einen weiteren Aspekt. Nutzen beim Essen im Stehen oder Sitzen ist die Unterstützung durch die Schwerkraft. Schwindeligt wird es also schnell – wenn man im Liegen speist. Außerdem ergibt sich hier die Gefahr, sich das Essen ungewollt ins Gesicht zu patschen - ganz einfach, weil die Kontrolle der Essbewegungen eingeschränkt ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Das Essen im Liegen ist nicht grundlegend ungesund. Die Umstände und individuellen Gesundheitsbedingungen sind entscheidend. Für die meisten Menschen jedoch bleibt es unbequem. Wer also die Wahl hat, sollte das Essen besser sitzend genießen. Das fördert nicht nur das Wohlbefinden allerdings sorgt ebenfalls für eine ansprechendere Esskultur.
