Wie befestige ich meine Startnummer beim Halbmarathon?

Wie kann ich meine Startnummer optimal und schonend an meinem T-Shirt befestigen?

Uhr
Morgen steht mein erster Halbmarathon an! Ich habe ein kleines Problem. Wie befestige ich meine Startnummer? Das T-Shirt darunter soll schließlich nicht darunter leiden. Ein Startnummerngurt ist nicht vorhanden. Meine Startnummer bietet an den Ecken vier kleine Löcher. Diese Löcher - sie sind nicht nur im Design platziert. Sie dienen einem Zweck - und zwar dem Befestigen der Nummer.

Um die Startnummer gut zu fixieren habe ich einige nützliche Tipps. Es gibt in Sportgeschäften kostengünstige Startnummernbänder. Diese elastischen Bänder sind ideal um die Startnummer zu tragen. Clips oder Druckknöpfe halten die Nummer sicher. Ein weiteres bewährtes Mittel sind die allseits bekannten Sicherheitsnadeln. Doch hier ist Vorsicht geboten. Manche Startnummern bestehen aus einfachem Papier. Bei Nässe oder Schweiß - sie können reißen und das kann dein Rennen beeinträchtigen.

Die guten Startnummern hingegen - sie sind wasserfest. Das merkt man bereits beim Anfassen. Diese Qualität ist wichtig. Um deine Startnummer richtig zu befestigen, solltest du beim Arbeiten mit Sicherheitsnadeln darauf achten - halte dein T-Shirt leicht vom Körper weg. Nur so bleibt es unversehrt. Das ist besonders relevant – wenn du in Bewegung bist.

Eine gute Unterstützung sind vier Sicherheitsnadeln. Diese Anzahl sorgt für Stabilität. Du steckst die Nadeln durch die Löcher der Startnummer und anschließend durch den Stoff des T-Shirts. Das ist einfach und effektiv. Verliere bei der Befestigung nicht den Überblick.

Viel Erfolg beim Lauf! Denke daran - die Löcher sind ebendies dafür da um sicherzustellen, dass die Startnummer hält. Dein T-Shirt leidet dabei kein bisschen. Bereite dich mental auf deinen Halbmarathon vor und genieße jede gelaufene Minute! Die Vorfreude ist unbezahlbar.






Anzeige