Fragestellung: Wie berechnet man seine Geschwindigkeit beim Sprint im Schulsport korrekt?
Die Geschwindigkeit im Schulsport ist ein spannendes Thema. Besonders, wenn man selbst gerade einen Sprint im Unterricht gemessen hat, wie es Jan getan hat. Er lief 75 Meter in beeindruckenden 11,4 Sekunden! Aber wie berechnet man, wie viel km/h diese Leistung entspricht? Eine interessante Fragestellung. Erst einmal – keine Panik, das ist nicht so kompliziert, wie es klingt! Ein schneller Blick auf die Grundlagen der Geschwindigkeit im Sport hilft hier.