Geschwindigkeit beim Laufen: Wie schnell ist 20 km/h wirklich?

Was sind realistische Geschwindigkeiten beim Laufen und wie kann man diese steigern?

Uhr
Wenn wir über Geschwindigkeit beim Laufen sprechen, schwebt oft eine Frage in der Luft. Wie schnell ist 20 km/h tatsächlich? Irgendwie » so scheint es « bewegt sich diese Zahl in einem Spannungsfeld zwischen Realismus und dem Streben nach Höchstleistungen. Betrachtet man den Kontext, dann gelangt man schnell zu dem Schluss, dass 20 km/h schon als ziemlich flott gilt. Doch es gibt mehrere Faktoren – die das beeinflussen.

Nehmen wir als Beispiel den Sprint. Wenn jemand 10 Sekunden für 100 Meter benötigt, dann bedeutet das eine Geschwindigkeit von 36 km/h. Verblüffend, nicht wahr? Die Frage bleibt jedoch: Ist eine solche Geschwindigkeit noch steigerungsfähig? Sicherlich fragt man sich ebenso wie lange ein Athlet trainieren müsste um solche Höchstgeschwindigkeiten dauerhaft halten zu können.

Läufer die 20 km/h erreichen, zeigen große Ausdauer - 18 Sekunden für 100 Meter ist keine lahme Ente. Allerdings ´ die Realität ist so ` dass man sich im Schulsport vielleicht eher in den hinteren Reihen wiederfindet. Auf der anderen Seite wer es schafft dieses Tempo über einen Marathon hinweg aufrechtzuerhalten, gehört zur Weltelite.

30 km/h hingegen – das ist eine andere Dimension. Diese Geschwindigkeitsmarke bedeutet: Dass man 12 Sekunden für 100 Meter benötigt. Viele Rekordläufer schaffen es für kurze Zeit ´ sich so schnell zu bewegen ` allerdings dauerhaft ist das eine andere Herausforderung. Es gibt jedenfalls nur wenige Fußballprofis, die welche 30 km/h-Grenze überschreiten konnten. Mesut Özil ist ein gutes Beispiel aus dem deutschen Kader.

Was der Mensch jedoch niemals erreichen wird ist die magische Marke von 60 km/h. Diese Geschwindigkeit bringt die besten Läufer an ihre physischen Grenzen. Mit intensivem Training könnte man vielleicht 30 bis 40 km/h erreichen jedoch das erfordert Zeit und Disziplin. Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Training.

Eine Geschwindigkeit von 5⸴56 Meter pro Sekunde ist dennoch beachtlich wenn man bedenkt dass unser Körper natürliche Limitierungen hat. Das Bild, 16⸴67 Meter pro Sekunde zu erreichen ist realistisch, aber gleichzeitig bleibt es ein Traum. Das ist extrem schnell und das Laufen auf solch einem Niveau bleibt uns Menschen verwehrt.

Zusammenfassend lässt sich sagen - 20 km/h ist schnell, doch die Grenzen des Möglichen sind sowie eine Herausforderung als ebenfalls ein Ansporn für Athleten. Ein klarer Beweis dafür: Dass Geschwindigkeit beim Laufen ein faszinierendes Thema bleibt.






Anzeige