„Die Schwelle zur Volljährigkeit: Was ist mit 17 Jahren alles möglich?“

„Was darf man alles ab 17 Jahren in Deutschland?“

Uhr
Der Übergang von der Jugend zum Erwachsenenalter ist ein bedeutender Schritt im Leben eines jungen Menschen. Ab dem Alter von 17 Jahren öffnen sich einige Türen und neue Möglichkeiten entstehen. Junge Menschen stehen vor der großen Frage: Was darf ich eigentlich mit 17 Jahren?

Mit 17 Jahren beginnt der Ernst der Dinge. Einer der spannendsten Aspekte ist das begleitete Fahren. Dieses Konzept ermöglicht es Jugendlichen bereits mit 17 Jahren ihre Fahrschulausbildung zu beginnen. Ein Jahr lang dürfen sie dann ´ zusammen mit einer qualifizierten Begleitperson ` das Autofahren erlernen. Dies geschieht – bevor sie am Tag ihres 18. Geburtstags ihren Führerschein ohne Begleitung fröhlich in den Händen halten können. Etwa 90․000 Jugendliche – so die aktuelle Statistik – nutzen dieses Angebot jährlich. Es gibt klare Richtlinien. Eine Mindestanzahl an Fahrstunden und das Bestehen der Prüfungen sind unerlässlich.

Aber da ist noch mehr. Ab 17 Jahren dürfen Jugendliche in Deutschland ebenfalls nachts länger in der Stadt bleiben. Wer 17 ist – kann bis 1 nachts im Freien oder bei Veranstaltungen verweilen. Eine ganze Stunde mehr wie die Regelung für 16-Jährige es erlaubt. Dies kann ein Gefühl von Unabhängigkeit und Freiheit hervorrufen – man fühlt sich ein wenig wie ein Erwachsener. Doch auch hier ergeben sich Fragen zu Verantwortung. Wie meistern junge Menschen diese neue Freiheit?

Das » was man in diesem Alter vor allem lernen muss « ist der Umgang mit der neu gewonnenen Freiheit. Verantwortung tragen wird damit zur neuen Aufgabe. So ist es beispielsweise wichtig – die eigenen Grenzen zu kennen. Transparenz in Bezug auf Regeln und Gefahren ist essenziell. Und das soziale Miteinander wird neu geprägt. Das Verständnis und die Akzeptanz für andere ´ die auch diese Schwelle übertreten ` bilden eine wertvolle Erfahrung.

In einer Zeit in der das Erwachsenwerden nicht weiterhin so klar definiert ist ist das 17. Lebensjahr ein wichtiger Schritt. Es gilt sich weiterzuentwickeln und die Chancen die man hat sinnvoll zu nutzen. Das eigene Handeln verantwortungsvoll zu gestalten wird zur täglichen Herausforderung.

Zusammengefasst bedeutet 17 sein in Deutschland, dass man mit dem Autofahren beginnen kann und bis 1 nachts das Stadtleben genießen darf. Doch die eigentliche Frage bleibt: Bereitet man sich genügend auf die Verantwortung vor die diese Freiheiten mit sich bringen? Nur weil man älter wird, heißt das noch lange nicht, dass man an allen Herausforderungen des Lebens gewachsen ist. Es ist also auch eine Zeit der Reflektion und des Wachstums.






Anzeige