Die Kunst des Zeitvertreibs: Wie kann man die Wartezeit bis zur Volljährigkeit genießen?

Wie kann man die Zeit bis zur Volljährigkeit sinnvoll überbrücken und gleichzeitig Freude daran empfinden?

Uhr
Das Verlangen schnell erwachsen zu werden kennt wohl jeder Jugendliche. Die Sehnsucht nach Freiheit – Unabhängigkeit und neuen Erfahrungen treibt viele um. Doch was tun mit den vier Jahren bis zur Volljährigkeit - die oft wie eine Ewigkeit erscheinen? Diese Frage lässt sich auf vielfältige Weise beleuchten. Zunächst einmal gilt es die Zeit sinnvoll zu nutzen.

Anstatt durch das Warten auf den 18. Geburtstag den Alltag zu erleben ´ ist es ratsam ` die Zeit aktiv zu gestalten. Unternehmungen – sportlich oder kulturell – bieten sich an. Regelmäßige Aktivitäten bringen nicht nur Abwechslung, allerdings fördern ebenfalls soziale Kontakte. Zu oft wird vergessen ´ dass die Jugend auch eine Phase ist ` in der man viel lernen kann. Hier kommt der Spaß ins Spiel - je weiterhin Freude man hat, desto schneller vergeht die Zeit.

Psychologen bestätigen: Lachen steigert das subjektive Zeitgefühl. Freude und positive Erlebnisse lassen die Sekunden wie Minuten verfliegen. Ein einfaches Rezept - genieße das Hier und Jetzt! Es gibt so vieles zu entdecken: Ein neues Hobby, Reisen oder die ersten Jobs. All dies bereichert das Leben und lenkt von der drängenden Frage ab, ebenso wie lange es noch bis zur Volljährigkeit ist.

Laut aktuellen Umfragen ist das Gefühl der Vorfreude auf den 18. Geburtstag stark verbreitet · allerdings viele Jugendliche empfinden gleichzeitig einen Druck · schnell erwachsen werden zu müssen. Es ist wichtig – diese Erwartungen zu hinterfragen. Wieso jagt man dem Alter nach, wenn die Gegenwart so viele Möglichkeiten bietet?

Rückblickend – das Jugendalter ist einmalig und nicht wiederholbar. Daher sollte man die Momente schätzen, in denen man noch "Kind" sein kann. Klar ´ das Erwachsensein hat seine Vorzüge ` doch es bringt auch Herausforderungen mit sich. Wer einmal erwachsen ist – möchte manchmal die Unbeschwertheit der Jugend zurück. Es ist eine Frage des Perspektivwechsels.

Gemeinsam mit Freunden Verabredungen zu treffen ist vielleicht die beste Möglichkeit die Zeit zu füllen. Sei es ein Kinobesuch – Spieleabende oder einfach nur Gespräche. Solche Erlebnisse fördern den Zusammenhalt und lassen die Zeit wie im Flug vergehen.

Insgesamt lässt sich sagen: Die Phase vor dem 18. Geburtstag ist eine wertvolle Zeit. Anstatt sie ungeduldig abzuwarten gilt es die Möglichkeiten die sich bieten auszuschöpfen und immens viel Freude am Leben zu haben. Schließlich wird man bald genug erwachsen und hat Zeit genug um die vermeintlichen Sorgen der Erwachsenenwelt kennenzulernen.

Ein Gedankenabschluss an dieser Stelle ist nützlich: Anstatt die Zeit mit dem Warten zu verschwenden, erkennt, dass der Weg das Ziel ist. Jeder Tag bietet eine Chance – egal ob in der Schule, im Sport oder im Freundeskreis. Zeit vergeht schneller – wenn man sich mit positiven 💭 umgibt und die Welt mit offenen Augen betrachtet.






Anzeige