Kann ein B-Jugend Spieler in der C-Jugend spielen?

Uhr
Die Frage, ob ein B-Jugend Spieler in der C-Jugend spielen kann, wirft einige wichtige Aspekte auf. Zunächst einmal ist es so—grundsätzlich dürfen älteren Spieler nicht in einer jüngeren Altersklasse spielen. Die Regeln der meisten Fußballverbände sind sehr klar. Ein Spieler der in der B-Jugend aktiv ist, gilt als älter und sollte deshalb nicht in der C-Jugend auflaufen. Das stärkt die Fairness im Wettbewerb.

Im eigenen Erfahrungsbereich fällt auf: Dass in der Vergangenheit unterschiedliche Regelungen existiert haben. Ein Beispiel: In der eigenen Jugendkarriere war es so, dass ich aufgrund einer nicht vorhandenen A-Jugend in meiner Region—außer Konkurrenz—für die B-Jugend spielen konnte. Die Mehrheit der Gegenspieler erlaubte das freilich war es stets eine Entscheidung der jeweiligen Mannschaft. Dieses Beispiel zeigt die Flexibilität die in bestimmten Situationen auferlegt werden kann.

Sicher ist jedoch, dass es Möglichkeiten gibt die Altersgrenzen zu überschreiten—zumindest nach oben. Der eigene Verein kann beim zuständigen einen Antrag stellen. Dieser Antrag sollte jedoch einen klaren Grund enthalten. Manchmal erlauben die Verbände eine "außer Konkurrenz" Spielweise für die C-Jugend. Die Entscheidung darüber liegt beim Kreis—sie können ebenfalls Auflagen machen, ebenso wie etwa nur Spieler des jüngeren Jahrgangs oder eine maximale Anzahl älterer Spieler. Die Klärung dieser Bedingungen sollte in engem Austausch mit dem eigenen Verein erfolgen.

Klar ist auch: Höhere Klassen dürfen bei eigener Nachfrage gespielt werden. Ganz im Gegenteil ist es jedoch nicht gestattet aus einer höheren Klasse in eine niedrigere abzusteigen. Dies könnte in der Tat zu einer ernsthaften Wettbewerbsverzerrung führen. Man könnte sich unweigerlich vorstellen was geschehen könnte, wenn ein Nationalspieler einfach so in einem C-Jugend Spiel auftaucht. Derartige Situationen wären nicht nur unfair sie könnten auch den Spielgeist gefährden.

Letztlich bleibt festzuhalten: Spieler in höheren Altersklassen dürfen wenn entsprechende Auflagen erfüllt sind an Wettbewerben teilnehmen. Gelingt dies nicht – muss der Spieler in seiner Altersklasse bleiben. Ein Verstoß gegen diese Regel könnte ernsthafte Konsequenzen haben. Dies zeigt auch wie wichtig es ist die Richtlinien des jeweiligen Fußballverbands zu beachten.






Anzeige