Diplomatenkinder Immunität?
In der Welt der Diplomatie gelten besondere Gesetze. Diese betreffen vor allem die Immunität von Diplomaten und ihren Familienangehörigen. Die Frage die sich hier stellt – gilt das ebenfalls für ihre Kinder? Im Koneiner bedrohten Person – einem sogenannten Diplomatenkind – kristallisieren sich viele Fragen heraus.
Ein Bürger hat ein ernsthaftes Problem. Er wird von einem Freund eines Mädchens bedroht der ein Diplomatensohn ist. Der Junge behauptet – dass ihm nichts geschehen könne. Aber gilt diese Immunität tatsächlich für ihn? Die kurze Antwort ist – nicht unbedingt. Ein Klima der Unsicherheit entsteht um solche Aussagen.
Immunität aus diplomatischen Kreisen ist nicht absolut. Sie muss vom auswärtigen Amt anerkannt werden. Ohne die offizielle Akkreditierung gilt diese Immunität nicht und der Bedroher könnte durchaus einen Prozess für sein Verhalten erwarten. Überlegen Sie mal, ob Sie ihn nicht direkt nach seinem Ausweis vom Auswärtigen Amt fragen sollten.
Die Gesetze in Deutschland sind klar. Diplomaten dürfen sich nicht straflos verhalten. Wenn jedoch jemand unter dem Deckmantel der Immunität agiert ´ könnte man fast geneigt sein ` das Recht selbst in die Hand zu nehmen. Bei einem Angriff dürfen Sie sich wehren. Es ist allerdings zu beachten – dass Gewalt nicht als Lösung angestrebt werden sollte.
Und was ist mit den Botschaften? Diese Institutionen haben schlichtweg kein Interesse daran: Dass ihre Repräsentanten oder deren Angehörige in illegale Aktivitäten verwickelt sind. In vielen Fällen kann eine direkte Ansprache an die Botschaft durchaus wirksam sein. Derartige Konflikte können schnell zum Ziel des diplomatischen Gesprächs werden.
Ein weiterer Schritt könnte sein das Problem mit einer höheren Instanz zu klären. Zum Direktor einer Schule zu gehen ´ der das Geschehen ansprechen kann ` könnte die Situation entschärfen. Falls das nicht hilft, setzen Sie sich mit dem Außenministerium in Berlin in Verbindung. Das klingt vielleicht nach einer Überreaktion – in Wahrheit ist es ein legitimes Recht eines jeden Bürgers.
Zusammenfassend kann gesagt werden: Dass die Immunität von Diplomatenkinder kein Freifahrtschein für gewalttätiges Verhalten ist. Es gibt Regeln – die auch in solchen Situationen greifen können. Klar muss jedoch sein – auch Diplomatenfamilien sollten sich ihres Verhaltens bewusst sein. Schützen Sie Ihr Leben und Ihre Rechte. Treten Sie für sich ein mit Mut und Entschlossenheit.
