Hildesheim oder Braunschweig? Eine Entscheidungshilfe für zukünftige Lehramtsstudierende
Welche Stadt bietet die besseren Voraussetzungen für ein Lehramtsstudium in den Fächern Englisch und Mathematik?
Die Entscheidung wo man studiert und wohnt, kann eine gewaltige Herausforderung darstellen. So ebenfalls für die Person die sich zwischen Hildesheim und Braunschweig entscheiden muss. Vor allem für das Lehramt das Grundschulfächer wie Englisch und Mathematik umfasst. Eine Zusage von Hildesheim liegt bereits vor, auf die Antwort aus Braunschweig wird noch gewartet. Die 💭 kreisen. Wo hin? Es herrscht Unklarheit.
Bei der Recherche im Internet sind die Meinungen durchweg unterschiedlich – die Uni Hildesheim hat einen guten Ruf, allerdings das Studentenleben würde etwas eintöniger erscheinen. Im Gegensatz dazu sei das Leben in Braunschweig lebhafter und dynamischer. Aber Fakt ist – in beiden Fällen steht ein Umzug an. Eine WG wäre die Wahl. Und das führt zu weiteren Fragen.
Studentenleben in Braunschweig » so schreibt ein Erfahrungsbericht « ist erstklassig. Zum Beispiel das Sportangebot überzeugt – von Fallschirmspringen bis zu klassischen Sportarten ist alles dabei. Die sozialen Kontakte ´ die dort geknüpft werden können ` werden gelobt. Für die Autorität der Vorlesungen bleibt zu erwähnen: Dass die Uni Braunschweig auch ein breites Spektrum an Abteilungen bietet. Freundschaften ´ die dort geschlossen werden ` könnten ein Leben lang halten. Dennoch bleibt Hildesheim in Sachen Studium überlegen so der Ruf. Wie verhalten sich die Lehrkräfte? Wie gestaltet sich der Studienalltag?
Geht es um den Inhalt der Mathevorlesungen, wird oft gefragt, ob man neben Lehramtsstudierenden auch auf Mathematik-Studierende trifft. Normalerweise mischen sich die Jahrgänge das bedeutet Elektroniker, Ingenieure und Mathematiker sind ähnlich wie im Hörsaal vertreten. Dies könnte wertvolle Impulse geben.
Es ist sinnvoll in beide Städte zu reisen um sich ein Bild vor Ort zu machen. In Hildesheim ´ so die Berichte ` wird meist in kleinen Gruppen gearbeitet. Die persönliche Betreuung durch Dozenten wird als sehr gut angesehen. Die Uni hat das Ziel – sehr interaktiv zu unterrichten.
In Braunschweig hingegen könnte der Vorteil in den umfangreicheren Freizeitmöglichkeiten liegen. Hier gibt es weiterhin Veranstaltungen Partys und einen allgemeinen kulturellen Austausch.
Die Vorlage zur Entscheidung ist gegeben. Zuversichtlich – dass die finale Wahl bald getroffen wird. Fazit: Der Fokus richtet sich nicht nur auf die akademische Qualität, allerdings auch auf das soziale Leben. Kontakte werden heutzutage nicht nur in den Hörsälen, sondern auf den Straßen und in Cafés geknüpft. Beide Städte haben ihren Reiz. Für den angehenden Lehramtsstudenten heißt es jetzt abwägen. Was ist einem wichtiger? Studium oder Studentenleben? Die Suche nach der perfekten WG ist also quasi der erste Schritt in die neue Lebensphase.
Bei der Recherche im Internet sind die Meinungen durchweg unterschiedlich – die Uni Hildesheim hat einen guten Ruf, allerdings das Studentenleben würde etwas eintöniger erscheinen. Im Gegensatz dazu sei das Leben in Braunschweig lebhafter und dynamischer. Aber Fakt ist – in beiden Fällen steht ein Umzug an. Eine WG wäre die Wahl. Und das führt zu weiteren Fragen.
Studentenleben in Braunschweig » so schreibt ein Erfahrungsbericht « ist erstklassig. Zum Beispiel das Sportangebot überzeugt – von Fallschirmspringen bis zu klassischen Sportarten ist alles dabei. Die sozialen Kontakte ´ die dort geknüpft werden können ` werden gelobt. Für die Autorität der Vorlesungen bleibt zu erwähnen: Dass die Uni Braunschweig auch ein breites Spektrum an Abteilungen bietet. Freundschaften ´ die dort geschlossen werden ` könnten ein Leben lang halten. Dennoch bleibt Hildesheim in Sachen Studium überlegen so der Ruf. Wie verhalten sich die Lehrkräfte? Wie gestaltet sich der Studienalltag?
Geht es um den Inhalt der Mathevorlesungen, wird oft gefragt, ob man neben Lehramtsstudierenden auch auf Mathematik-Studierende trifft. Normalerweise mischen sich die Jahrgänge das bedeutet Elektroniker, Ingenieure und Mathematiker sind ähnlich wie im Hörsaal vertreten. Dies könnte wertvolle Impulse geben.
Es ist sinnvoll in beide Städte zu reisen um sich ein Bild vor Ort zu machen. In Hildesheim ´ so die Berichte ` wird meist in kleinen Gruppen gearbeitet. Die persönliche Betreuung durch Dozenten wird als sehr gut angesehen. Die Uni hat das Ziel – sehr interaktiv zu unterrichten.
In Braunschweig hingegen könnte der Vorteil in den umfangreicheren Freizeitmöglichkeiten liegen. Hier gibt es weiterhin Veranstaltungen Partys und einen allgemeinen kulturellen Austausch.
Die Vorlage zur Entscheidung ist gegeben. Zuversichtlich – dass die finale Wahl bald getroffen wird. Fazit: Der Fokus richtet sich nicht nur auf die akademische Qualität, allerdings auch auf das soziale Leben. Kontakte werden heutzutage nicht nur in den Hörsälen, sondern auf den Straßen und in Cafés geknüpft. Beide Städte haben ihren Reiz. Für den angehenden Lehramtsstudenten heißt es jetzt abwägen. Was ist einem wichtiger? Studium oder Studentenleben? Die Suche nach der perfekten WG ist also quasi der erste Schritt in die neue Lebensphase.
