Normalgewicht in der Pubertät: Was ist für 16-Jährige sinnvoll?

Uhr
Wie viel sollte ein 16-jähriger Jugendlicher wiegen?**

Die Frage nach dem Normalgewicht ist komplex. Besonders in der Zeit des Heranwachsens findet eine Vielzahl von körperlichen Veränderungen statt. Dies betrifft natürlich ebenfalls das Gewicht. Ab dem Kindesalter bis etwa 20 Jahre wachsen die meisten Jugendlichen kontinuierlich. Energie wird in dieser Phase dringend benötigt – das Essen spielt eine zentrale Rolle. Ein Beispiel: Ein Jugendlicher mit 1⸴62 Metern wuchs rasant auf 1⸴83 Meter innerhalb von zwei Monaten. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich das Gewicht kaum verändert auch wenn er immer als schlank galt.

Berechnungen bezüglich des Idealgewichts werden oft mit Faustregeln abgeschätzt. Für jemanden der 1⸴64 Meter groß ist, liegt das Idealgewicht typischerweise bei circa 64 Kilogramm. Diese Werte sind jedoch nicht absolut; ein erheblicher Spielraum ist vorhanden. Aber wie erkennt man, ob man zu dick oder zu dünn ist? Ein Blick in den 🪞 kann hilfreich sein. Das äußere Erscheinungsbild vermittelt einen ersten Eindruck. Wenn „Babyspeck“ am Bauch sichtbar ist, gilt es oft als unbedenklich. Ein breiter Hintern hingegen – da kann es kritisch werden. Bei einem extrem dünnen Erscheinungsbild ´ bei dem die Rippen sichtbar sind ` deuten die Hinweise auf mangelnde Energiereserven hin.

Der Body-Mass-Index (BMI) ist ein weiteres 🔧 zur Gewichtskontrolle. Dabei werden Größe, Gewicht, Alter und Geschlecht berücksichtigt. Doch wie aussagekräftig ist der BMI wirklich? Viele Experten sind skeptisch. Die individuellen Unterschiede der Menschen bleiben dabei häufig unbeachtet. Insofern ist es wichtig – dass man sich nicht allzu sehr unter Druck setzt. Ein 16-Jähriger sollte sich in seiner Haut wohlfühlen. In dieser Lebensphase ist es durchaus sinnvoll ins Fitnessstudio zu gehen. Krafttraining unterstützt nicht nur das Wachstum – es hilft auch, überschüssiges Körperfett abzubauen. Spätestens ab 17 oder 18 Jahren kann man dann mit einem starken Körper beeindrucken.

Der BMI-Rechner bietet eine Möglichkeit die Zahlen zu überprüfen. Die Berechnung erfolgt basierend auf Durchschnittswerten, indem Größe, Gewicht und Alter eingegeben werden. Effektiv ergibt sich ein Idealgewicht zwischen 49 und 61 Kilogramm für jemanden der 1⸴64 Meter groß ist. Die Hauptsache bleibt jedoch: sich wohlzufühlen. Die psychischen und physischen Entwicklungen in dieser Zeit sind von großer Bedeutung.

Für die die weiterhin über ihre Gesundheit und ihr Gewicht erfahren möchten ist das Internet eine riesige Ressource. Durch die Eingabe von „BMI Rechner“ kann man viele Seiten finden um eine persönliche Einschätzung zu treffen. Wichtig ist – dass man unabhängig von Zahlen das eigene Wohlbefinden im Blick behält.






Anzeige