Die Voraussetzungen für das Lehramtsstudium in Bayern: Ein Guide für angehende Lehrerinnen und Lehrer
Kann ich trotz einer mittleren Reife und nur einer Fremdsprache Lehramt studieren?
Das Lehramt zu studieren ist für viele ein Herzenswunsch. Du besuchst die Realschule in Bayern und möchtest nach deinem Abschluss die Fachoberschule (FOS) besuchen. Das könnte klappen ist aber nicht ganz ohne. Du hast nur eine Fremdsprache als Wahlfach belegt. Die Frage taucht auf, ob das für ein Lehramtsstudium reicht – die Antwort darauf ist komplex.
Informiere dich über die speziellen Anforderungen an verschiedenen Universitäten. Denn einige ´ die den Weg über die FOS eingeschlagen haben ` studieren heute erfolgreich Lehramt. Wichtig ist » dass du dir die Zeit nimmst « um die Zulassungsvoraussetzungen für deine Wunschfächer zu durchleuchten. Es gibt Fächer die zusätzliche Qualifikationen verlangen könnten. Doch keine Sorge – an vielen Hochschulen ist es möglich, fehlende Qualifikationen nachzuholen.
Für das Lehramtsstudium ist die allgemeine Hochschulreife unerlässlich. Das bedeutet – ohne das Vollabitur geht es nicht voran. In Bayern hast du die Möglichkeit das Abitur ebenfalls über die FOS zu erlangen. Dafür ist ein Notendurchschnitt von mindestens 2⸴8 nötig. Diese Hürde kann für viele eine Herausforderung darstellen es läuft also nicht immer glatt.
Zusätzlich ist es denkbar eine Berufsausbildung zu absolvieren. Nach der Ausbildung kannst du dann die allgemeine Hochschulreife innerhalb von nur zwei Jahren an einer Berufsoberschule erwerben. So gibt es in dieser Hinsicht keine Notenhürden die dich aufhalten könnten.
Eine spannende Option bietet die Fachoberschule: Du könntest dort eine neue Fremdsprache hinzufügen und die FOS um das 13. Jahr verlängern um das volle Abitur zu erreichen. Mit dem Vollabitur stehen dir dann praktisch alle Türen offen.
Doch, fasse dich kurz zusammen – für den Zugang zur Universität für das Lehramt genügt das Fachabitur nicht. Du kannst immer noch Sportlehrerin werden oder an Mittelschulen unterrichten ´ auch in den Bereichen Soziales ` Technik oder Wirtschaft gibt es Möglichkeiten. Jedoch – für ein Studium in Lehramt ist die allgemeine Hochschulreife unabdingbar.
Letztendlich sollte der Plan stehen. Hol dir die notwendigen Informationen so früh wie möglich. Der Weg ist steinig jedoch mit der richtigen Vorbereitung kann der Traum vom Lehramt wahr werden.
Informiere dich über die speziellen Anforderungen an verschiedenen Universitäten. Denn einige ´ die den Weg über die FOS eingeschlagen haben ` studieren heute erfolgreich Lehramt. Wichtig ist » dass du dir die Zeit nimmst « um die Zulassungsvoraussetzungen für deine Wunschfächer zu durchleuchten. Es gibt Fächer die zusätzliche Qualifikationen verlangen könnten. Doch keine Sorge – an vielen Hochschulen ist es möglich, fehlende Qualifikationen nachzuholen.
Für das Lehramtsstudium ist die allgemeine Hochschulreife unerlässlich. Das bedeutet – ohne das Vollabitur geht es nicht voran. In Bayern hast du die Möglichkeit das Abitur ebenfalls über die FOS zu erlangen. Dafür ist ein Notendurchschnitt von mindestens 2⸴8 nötig. Diese Hürde kann für viele eine Herausforderung darstellen es läuft also nicht immer glatt.
Zusätzlich ist es denkbar eine Berufsausbildung zu absolvieren. Nach der Ausbildung kannst du dann die allgemeine Hochschulreife innerhalb von nur zwei Jahren an einer Berufsoberschule erwerben. So gibt es in dieser Hinsicht keine Notenhürden die dich aufhalten könnten.
Eine spannende Option bietet die Fachoberschule: Du könntest dort eine neue Fremdsprache hinzufügen und die FOS um das 13. Jahr verlängern um das volle Abitur zu erreichen. Mit dem Vollabitur stehen dir dann praktisch alle Türen offen.
Doch, fasse dich kurz zusammen – für den Zugang zur Universität für das Lehramt genügt das Fachabitur nicht. Du kannst immer noch Sportlehrerin werden oder an Mittelschulen unterrichten ´ auch in den Bereichen Soziales ` Technik oder Wirtschaft gibt es Möglichkeiten. Jedoch – für ein Studium in Lehramt ist die allgemeine Hochschulreife unabdingbar.
Letztendlich sollte der Plan stehen. Hol dir die notwendigen Informationen so früh wie möglich. Der Weg ist steinig jedoch mit der richtigen Vorbereitung kann der Traum vom Lehramt wahr werden.