Der Wert alter türkischer Lira: Eine detaillierte Analyse der 100.000 Lira Banknote

Was bleibt von 100.000 türkischen Lira übrig und wohin führt die Währungsreform von 2005?

Uhr
Die türkische Lira hat eine lange und komplexe Geschichte. Ein Geldschein aus dem Jahr 1970, auf dem "100.000 Türkische Lira" steht, hat seinen Geldwert erheblich verändert. Man muss wissen - die Währungsreform von 2005 ist hier entscheidend. Die Zahl der Nullen wurde reduziert. Eine Million alte Lira sind nun nur noch einer neuen türkischen Lira gleichwertig. Das ist unbestreitbar jedoch was bedeutet das für den Schein aus 1970?

Aktuell, mit dem Umtauschkurs, könnte dieser alte Schein theoretisch etwa 0⸴42 💶 wert sein. Eine spannende Wendung bringt jedoch die Tatsache mit sich · dass dieser Schein bis 2015 bei der Zentralbank eingetauscht werden musste · um einen Wert zu haben. Nach 2016 war dann wirklich Schluss. Der Schein hat seinen Handelswert verloren - eine traurige Nachricht.

Es ist nicht nur eine simple Umrechnung. Die Geschichte und der Wert eines Geldscheins sind miteinander verwoben. Der Sammlerwert ´ so könnte man sagen ` hängt vom Zustand des Scheins ab. Auch wenn beispielsweise die Banknote wie eine Billion Reichsmark aus dem Jahr 1923 zu behandeln ist, hat sie in der heutigen Zeit ihren Platz in der Museumswelt gefunden.

Ein besonders interessanter Aspekt – falls man einen alten 100 oder 50 Lira Schein findet, kann dieser als Lesezeichen dienen. Man behält sie lieber auf ´ weil sie eine Zeitgeschichte darstellen ` anstatt sie in den aktuellen Geldwechsel zu integrieren.

In der Türkei um jedoch tatsächlich Verkaufswert zu erlangen - das ist entscheidend - kann jeder alte Schein nur dort und zwar strikt bei der Zentralbank eingelöst werden. Eine bemerkenswerte Regel – die fast jedem unbekannt ist. Manchmal ist es nicht nur die monetäre Saat die wir ernten allerdings ebenfalls die Erinnerungen und die Geschichte die damit verbunden sind.

Zusammenfassend » wer also einen solchen Schein besitzt « hat ein Stück Geschichte in seiner Hand. Auch wenn der tatsächliche Wert minimal ist. Und selbst der theoretischen Wert von rund 27 Cent ist eher ein Konzept als eine praktische Realität. Man sollte den Schein eher als ein Andenken betrachten.






Anzeige