Barrierefreie Lösungen für Rollstuhlfahrer: Wie man Hindernisse überwindet

Wie kann man Rollstuhlfahrern den Zugang zu Veranstaltungen erleichtern, die keine rollstuhlgerechten Wege bieten?

Uhr
Menschen mit eingeschränkter Mobilität sind oft vor große Herausforderungen gestellt. Insbesondere bei Veranstaltungen ohne barrierefreie Zugänge. Ich habe von einem Fall gehört ´ in dem eine Person versucht ` ihren Freund im Rollstuhl zu einer Veranstaltung zu begleiten. Die Treppe die sie überwinden mussten stellte ein erhebliches Hindernis dar. Diese Situation ist leider nicht einzigartig. So stellt sich die Frage: Wie können Rollstuhlfahrer dennoch zu solchen Events gelangen?

Eine Möglichkeit ist das sogenannte Scalamobil. Dieses Gerät ermöglicht es, Rollstühle auf Treppen zu transportieren und wird von vielen Rollstuhlfahrern genutzt - eine praktische Erfindung! Manchmal ist es sogar möglich das Scalamobil bei Sanitätshäusern auszuleihen. Vor allem, wenn die eigene Krankenkasse die Kosten übernimmt ist dies ein äußerst kosteneffektives Werkzeug. Die Anwendung erfordert jedoch Geschicklichkeit und Sicherheit was sich durch eine gute Schulung und Anleitung erreichen lässt.

Das Aufrufen der Veranstalter ist eine weitere kluge Entscheidung. Oftmals gibt es alternative Eingänge oder Wege die zugänglicher sind. In vielen Fällen sind die Mitarbeiter darauf geschult Hilfe anzubieten. Ein einfaches 💬 kann viel bewirken. Vielleicht finden sich ebenfalls zufällige Hilfeleistende vor Ort die bei der Überwindung der Treppe unterstützen können.

Wenn die Treppe nur wenige Stufen hat könnte es möglich sein den Rollstuhl rückwärts hoch zu ziehen. Doch Vorsicht! Dies birgt stets ein gewisses Risiko. Ein sogenanntes "Zwei-Mann-Transport"-Team - einer hält den Rollstuhl der andere trägt den Freund - ist eine bewährte Methode um sicher zur Veranstaltungsstätte zu gelangen. Hierbei sollten die Helfer koordinieren um die Sicherheit aller zu gewährleisten.

Eine weitere Information » die hilfreich sein kann « sind Beratungsstellen für Menschen mit Behinderungen. Diese Einrichtungen bieten oft Unterstützung bei der Antragstellung an die Krankenkasse oder Tipps zur Beschaffung von Hilfsmitteln. Zudem ist es wichtig – die eigene Gesundheit nicht zu gefährden. Selbst gebastelte Apparaturen können zu Unfällen führen die man vermeiden sollte!

Zusammenfassend lässt sich sagen: Es gibt mehrere Wege um das Hindernis der Treppe zu meistern. Dialoge mit Veranstaltern und das Aufsuchen von Hilfsmitteln können entscheidend sein. Und das Wichtigste? Sichere Gehwege und Produkte – die Rollstuhlfahrern das Leben erleichtern. Wer auf diese Punkte achtet - für den wird jede Veranstaltung zugänglich!






Anzeige