Die Diskrepanz zwischen Downloadgeschwindigkeit und tatsächlichem Speed – Warum lädt Steam langsamer?

Welche Faktoren beeinflussen die Downloadgeschwindigkeit bei Steam im Vergleich zur gemessenen Internetgeschwindigkeit?

Uhr
Die technische Welt liest sich wie ein Roman voller unerwarteter Wendungen. Eine 16k-Leitung bedeutet nicht immer, dass alles reibungslos funktioniert. Tatsächlich zeigt ein durchschnittlicher Speedtest erfreuliche 14 MBps beim Download an. Dennoch verhält es sich so, dass beim Herunterladen von Spielen über Plattformen wie Steam die Geschwindigkeit häufig bei 1⸴8 MBps stagniert. Warum ist das so? Lassen Sie uns diese Frage gemeinsam beleuchten.

Die verwirrenden Einheiten spielen eine entscheidende Rolle. Megabit pro Sekunde (Mbps) und Megabyte pro Sekunde (MBps) sind verschiedene Maßstäbe. Ein wichtiger Punkt, den viele Menschen übersehen ist der Umstand, dass 1 Megabyte (MB) genauso viel mit 8 Megabit (Mbps) ist. Ein Speedtest zeigt in Mbps an. 1⸴8 MBps entspricht dadurch 14⸴4 Mbps. Das erklärt größtenteils die Widersprüche die bei der Veranschaulichung von Downloadgeschwindigkeiten auftreten können. Oft wird die Verbindungsgeschwindigkeit als das maximale Potenzial bewertet. Aber wie sieht die Realität aus, wenn es um Downloads geht?

Ein weiterer Faktor der nicht unterschätzt werden sollte ist die Drosselung bei Diensten wie Steam. Es gibt Berichte darüber: Dass Steam die Bandbreite absichtlich limitiert. In vielen Fällen senkt Steam die Downloadgeschwindigkeit auf etwa 10 % der maximalen Leitungskapazität. Das bedeutet, ebenfalls wenn Ihre Internetverbindung viel schneller ist, wird der Download bei Live-Downloads begrenzt. Der Grund für diese Drosselung liegt oft darin Serverlasten zu steuern oder die Qualität des Nutzers zu optimieren. Steam könnte Ihre Bandbreite somit nicht vollständig nutzen.

Die Realität zeigt: Dass auch andere Faktoren beitragen. Die Server ´ von denen Sie herunterladen ` beeinflussen die Geschwindigkeit. Hohe Traffic-Zeiten an den Servern können dazu führen, dass Downloads langsamer laufen. Weniger Bandbreite kann ähnlich wie ein Grund sein warum es zu einem signifikanten Unterschied kommt. Dies wirkt sich direkt auf die User Experience aus.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine 16k-Leitung nicht so viel mit 16 kBps ist. Nutzung von Steam für Downloads kann man auch nicht allein auf die Internetgeschwindigkeit zurückführen, da hier auch Serverbedingungen und Drosselungsrichtlinien mitspielen. Es ist wichtig ´ das Zusammenspiel dieser Faktoren zu verstehen ` um realistische Erwartungen an die Downloadgeschwindigkeit zu haben. Ein umfassendes Wissen über technische Details und ihre Auswirkungen kann Ihnen helfen diese gelegentlichen Enttäuschungen besser zu akzeptieren.

Wenn Sie also beim nächsten Mal 1⸴8 MBps herunterladen, denken Sie daran: Es ist nicht nur Ihre Verbindung die hier im Spiel ist.






Anzeige