Schwimmen während der Periode: Wie spreche ich mit meinem Lehrer?

Wie kann ich meinem Lehrer höflich und effektiv mitteilen, dass ich aufgrund meiner Menstruation nicht schwimmen kann?

Uhr
In der Schulzeit stehen viele Herausforderungen bevor – und dazu gehört ebenfalls der Umgang mit den verschiedensten Situationen. Eine davon ist das Schwimmen während der Periode. Ist es dir schon passiert? Ein Schwimmfest naht und deine Monatsblutung macht dir einen Strich durch die Rechnung. Das Problem ist klar: Viele Lehrer zeigen wenig Verständnis für solche Situationen. Wie kannst du dennoch offen und respektvoll kommunizieren?

Zunächst einmal ist es wichtig, dass du sicherstellst – deine Periode ist ein natürlicher Teil des Frauseins. Du solltest dich deshalb nicht für etwas schämen müssen das ganz normal ist. Die Worte ´ die du wählst ` sind entscheidend. Formuliere deinen Eindruck klar – mit einem einfachen Satz: „Ich kann nicht mitmachen, ich habe meine Periode.“ Diese Aussage ist direkt gleichwohl mag sie in der Schule nicht jeder Lehrer als höflich empfinden.

Eine respektvolle Ansprache könnte auch mit eine Art von Entschuldigung beginnen. Zum Beispiel eine Nachricht an deinen Lehrer: „Sehr geehrte/r Herr/Frau [Lehrername], ich bitte Sie um Entschuldigung, da ich aufgrund meiner Menstruation nicht am Schwimmfest teilnehmen kann.“ Kurze Sätze vermitteln Klarheit.

Doch was, wenn dein Lehrer nicht einlenkt? In solchen Fällen kannst du auf andere sanftere Ausdrücke zurückgreifen. Du könntest Begrifflichkeiten wie „Frauenprobleme“ verwenden – so zeigst du Verständnis für die Sensibilität des Themas, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Bei Lehrern die wenig Verständnis zeigen, könnte auch das Argument ziehen, dass du gesundheitliche Bedenken hast – etwa, dass Schwimmen bei Menstruationsbeschwerden ungemütlich oder sogar schmerzhaft sein kann.

Ein weiterer wertvoller Hinweis ist » darum zu bitten « eine Entschuldigung von deinen Eltern zu verfassen. Auch hier ist das Vorgehen wichtig. Du könntest deine Mutter oder deinen Vater schlicht bitten: „Könntest du mir bitte eine Entschuldigung schreiben, in der steht, dass ich wegen Kopfschmerzen oder einer Erkältung nicht teilnehmen kann?“ Solche Ausflüchte sind natürlich nicht ideal, sie können aber als Notlösung dienen, wenn du auf taube Ohren bei deinem Lehrer stößt.

Dennoch – einige Lehrer sind mit dem Thema offener. Ein respektvoller Dialog kann oft Türen öffnen. Zeige Verständnis für die Regeln und nutze die Gelegenheit um eine gesunde und gerechte Diskussion über menstruationsbezogene Themen in der Schule zu führen. Das kann dazu beitragen – das Bewusstsein in der Schulgemeinschaft zu erhöhen und ein besseres Verständnis für gesundheitliche Anliegen zu schaffen.

Zusammengefasst brauchst du ein gutes Gefühl für den richtigen Umgang. Klare Kommunikation ist wichtig. Das Thema Menstruation muss entmystifiziert werden und laufende Gespräche können zur Normalisierung beitragen. Sei mutig, spreche offen darüber und schaffe dadurch eine Atmosphäre, in der solche Themen nicht weiterhin tabu sind – sowie für dich als auch für deine Mitschülerinnen und Mitschüler.






Anzeige