Fasten im Ramadan trotz Periode?

Darf man während der Periode im Ramadan fasten? Zählt das Fasten trotzdem oder ist es ungültig?

Uhr
Das Fasten im Ramadan ist eine wichtige religiöse Praxis für viele Muslime. Doch was ist, wenn man seine Periode hat? Die Meinungen hierzu können variieren. Generell wird empfohlen – dass Frauen während ihrer Periode nicht fasten sollten. Der Körper ist ohnehin durch den Menstruationszyklus belastet und das zusätzliche Fasten im Ramadan könnte zu einem unnötigen Stress führen. In einigen Fällen wird sogar empfohlen ´ das Fasten nachzuholen ` sobald die Periode vorbei ist.

Es ist wichtig zu beachten: Dass das Fasten während der Periode nicht ungültig ist jedoch es wird als unnötig angesehen. Es ist ebenfalls wichtig zu erwähnen, dass es keine klare und einheitliche Regelung dazu im Islam gibt. Manche Gelehrte erlauben es ´ während der Periode zu fasten ` während andere davon abraten. Deshalb ist es ratsam – mit einem religiösen Gelehrten zu sprechen oder die Meinung eines vertrauenswürdigen Familienmitglieds einzuholen.

Im Endeffekt liegt die Entscheidung bei jeder Frau selbst ob sie während ihrer Periode im Ramadan fasten möchte oder nicht. Der Fokus sollte jedoch immer auf dem Wohlbefinden und der Gesundheit liegen. Es ist wichtig – auf den eigenen Körper zu hören und sich nicht unnötig zu belasten. Ramadan ist eine Zeit der Besinnung, des Gebets und der spirituellen Reinigung - und diese Ziele können auch ohne das Fasten erreicht werden.






Anzeige