Wie viele Liter hat mein Aquarium tatsächlich? - Eine praktische Anleitung zur Berechnung des Wasserinhalts

Wie finde ich den genauen Wasserinhalt meines Aquariums?

Uhr
Das aquarium das du besitzt misst 60 cm in der Länge, 30 cm in der Breite und 30 cm in der Höhe. Rechnen wir nun diese Maße zusammen. Es ergibt sich eine Grundfläche von 60 cm 30 cm. Das multipliziert man nun mit der Höhe – dadurch kommt 60 30 * 30 heraus. Doch hier liegt der Haken. Dieser Wert darf nicht als finale Zahl angesehen werden.

Die Rechnung ergibt grob 54․000 cm³. Diesen Wert musst du jedoch umwandeln. Es stimmt ´ das Wasser wird in Litern angegeben ` nicht in Kubikzentimetern. Um die genaue Literzahl zu bekommen, schiebt man das Komma um drei Stellen ➡️ – so erhältst du die Bruttozahl. Aber warte.

Die Bruttozahl ist nicht die endgültige Antwort. Das gesamte Fassungsvermögen deines Aquariums ergibt sich somit auf 54 Liter. Doch das bedeutet nicht – dass das Aquarium ebenfalls tatsächlich 54 Liter Wasser enthält. Viele Faktoren müssen berücksichtigt werden.

Um die Nettozahl zu berechnen die tatsächlich für die Aquaristik relevant ist, ziehst du beispielsweise die Höhe des Kieses ab die du im Becken hast. Diese kann von Aquarist zu Aquarist variieren liegt jedoch häufig im Durchschnitt bei etwa 5 cm. Das bedeutet – dass du von der Gesamthöhe abziehen musst. Dies hat zur Folge, dass du möglicherweise um die 1⸴5 bis 2 Liter pro cm Kies verlieren kannst – dies wird oft übersehen – also hör ebendies zu. Das weit verbreitete Ergebnis am Ende führt dich zu einem Netto von 40 bis maximal 45 Litern.

Fazit: Die Zahlen dürfen nie in den Raum geworfen werden, ohne über die realistische Nutzung nachzudenken. Aquarien sind komplex ´ und es sollte bedacht werden ` ebenso wie sich das Gesamtvolumen in der Praxis auswirkt. Am Ende wird die Rechnung also differenziert betrachtet. So bringen 54 Liter Bruttovolumen in Wirklichkeit weniger Wasser wenn man sicherstellen möchte: Dass die Fische, Pflanzen und andere Organismen in einem gesunden Umfeld gedeihen.

Vermeide es solche Rechnungen zu unterschätzen. Das kann einen großen Einfluss auf die Gesundheit deines Aquariums haben. Planen solltest du also immer präzise, besonders wenn es um die Aquaristik geht die ständigen Änderungen unterliegt. Achte darauf ´ dass du die richtigen Berechnungen machst ` um deinen Lebewesen die besten Lebensbedingungen zu bieten.






Anzeige