Vielfalt in der Küche: Unverzichtbare Küchengeräte und ihre Funktionen

Welche Küchengeräte sind für den Hausgebrauch besonders wichtig und wie werden sie verwendet?

Uhr
Es gibt eine schier endlose Liste an Küchengeräten – über 40 an der Zahl. Wenn wir abtauchen in die Welt des Kochens entdecken wir eine Vielzahl von Werkzeugen. Unter diesen Geräten finden sich Basics wie Reiben, Pfannenwender und Kochlöffel. Aber was machen all diese Geräte und wofür sind sie gedacht? Sicher ist: Sie erleichtern die Zubereitung von Speisen.

Die Reibe zum Beispiel ist ein Alleskönner. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen. Von der klassischen Käsereibe bis zum feinen Zestenreißer – die Reibe ist ein Muss. Der Spätzlehobel ist speziell für die deutsche Küche entworfen, während der Schäler für Obst und Gemüse sorgt. Manchmal denkt man an die Einfachheit des Kochens allerdings die richtigen Werkzeuge machen vieles leichter.

Eine Sturmflut von 💭 rollt an wenn wir den Rührgeräten begegnen. Manchmal werden sie übersehen jedoch sie sind essenziell. Ein Rührgerät mit Knethaken macht das Backen kinderleicht. Der Rührbesen hat die Fähigkeit Luft in Teige zu bringen. Das macht ihn besonders bei der Zubereitung von Schlagsahne und Eischnee wichtig.

Denke ebenfalls an den Mixstab – er ist der Retter für schnelle Suppen und Saucen. Ermischt alles zu einer homogenen Masse und ist in den meisten modernen Küchen nicht weiterhin wegzudenken. Das Küchensieb – sowie als Haushaltssieb als auch als Teesieb – filtriert und trennt effektiv.

Der Küchenspatel oder Teigschaber ist nützlich um Rührschüsseln vollständig zu entleeren. Und natürlich darf der Teigrädchen nicht fehlen – das hilft, schöne Teigtaschen zu formen. Die Auflaufformen sind der Ort – wo Lieblingsgerichte goldbraun gebacken werden. Eine richtige Investition, wenn man des Öfteren Gäste einlädt.

Selbstverständlich vergessen wir nicht die Messer. Sie kommen in unterschiedlichen Formen vom Allzweckmesser bis zum Brotmesser. Jedes hat seine Aufgabe – das Obst-Gemüsemesser schneidet zarte Früchte und Gemüse, während das grosse Kochmesser für Fleisch und schwereres Gemüse geeignet ist.

In der modernen Küche ist auch der Dosenöffner wichtig geworden. Schnell – effizient und oft unerlässlich. Der Schnellkochtopf hingegen revolutioniert das Kochen reduziert die Garzeit und bewahrt Nährstoffe.

Es könnte an dieser Stelle nützlich sein mit Eltern oder Verwandten zu sprechen. Sie haben oft den besten Überblick über die verschiedenen Geräte und deren Verwendung. Die Großeltern wissen oft viele Tricks die in den modernen Kochbüchern nicht zu finden sind.

Zusammengefasst lässt sich sagen – die Küchengeräte sind nicht nur Werkzeuge; sie sind Helfer die zubereiten, verweben und vereinen. Sie sind die Helden des Alltags. Ihre Vielfalt ist beeindruckend und die Anwendung will gelernt sein. Mit einem gewissen Wissen wächst die Freude am Kochen und Backen.






Anzeige