Konzertbesuch für Minderjährige: Was Eltern wissen sollten

Darf man mit 15 Jahren allein auf ein Konzert gehen?

Uhr
###

Der Sommer naht und mit ihm die Vorfreude auf Konzerte. Mark Forster zieht viele Jugendliche an. Doch einmal auf dem Weg zum Konzert kommen Fragen auf. Die häufigste von ihnen ist: Darf ich mit 15 Jahren allein zu einem Konzert? Oder benötige ich eine Erlaubnis von meinen Eltern?

Grundsätzlich sieht das Jugendschutzgesetz vor, dass Minderjährige bis zur Volljährigkeit - also bis 18 Jahren - bestimmte Zeiten und Begleitpersonen benötigen, wenn sie Veranstaltungen besuchen. Bei einem Konzert, das nach 20:00 beginnt, wird die Regelung klarer. Laut Gesetz dürfen Jugendliche unter 16 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen an solchen Veranstaltungen teilnehmen.

Erfahrungen zeigen jedoch: Dass viele Jugendliche bereits mit 14 Jahren Konzerte besuchen. Diese jungen Konzertbesucher bringen oft eine „Konzerterlaubnis“ von ihren Eltern mit. Ein einfaches Dokument – das die Zustimmung der Eltern für den Konzertbesuch belegt. Die Internetrecherche zeigt · dass solche Vorlagen leicht zu finden sind und in der Regel ausreichen · um die Zustimmung zu dokumentieren. In diesem Dokument sollten Punkte wie der Besuch des Konzerts und Informationen zum Alkoholkonsum erwähnt werden.

Es ist jedoch wichtig die Sicherheit und das Wohlbefinden im Blick zu behalten. Auch wenn die Security oft nicht nach dem Alter fragt ist dies keine Garantie für einen reibungslosen Konzertbesuch. Ein Konzert kann mehrere Stunden dauern - oft bis nach Mitternacht. Das bringt eine weitere Herausforderung mit sich. Wer um 22:00 nach Hause kommen muss kann ein Problem bekommen wenn das Konzert länger geht.

Ein kluger Rat wäre: Sprecht mit den Eltern. So oft wie möglich klingt es am besten. Vielleicht zeigen sie sich kooperativ und erlauben den Besuch des Konzerts, wenn eine erwachsene Person mitkommt. Wenn das nicht möglich ist Eine Alternative könnte eine Begleitperson aus dem Freundeskreis sein die bereits 18 Jahre alt ist und dadurch die Verantwortung tragen kann.

Um es zusammenzufassen: Um auf das Konzert von Mark Forster zu gehen, benötigt ihr im Prinzip die Einwilligung der Eltern. Ein Zettel mit den notwendigen Informationen könnte hilfreich sein. Zudem ist es wichtig, sicherzustellen, dass ihr vor 22:00 Uhr nach Hause kommt oder in der Obhut einer verantwortungsvollen, volljährigen Person seid. Andernfalls könnte es Schwierigkeiten geben. Letztendlich ist die Sicherheit das Wichtigste. Der Blick auf die Uhr kann dazu beitragen, einen unbeschwerten Abend zu genießen.

Informiert euch stets über die geltenden Gesetze und haltet ab, mit den Eltern über euren Konzertbesuch zu sprechen. Das schafft oft weiterhin Verständnis und ermöglicht einen sicheren und unvergesslichen Abend bei der 🎵 von Mark Forster.






Anzeige