Die Gefahren des Auskuppelns bei hoher Geschwindigkeit: Eine technische Analyse

Was passiert, wenn man bei hohen Geschwindigkeiten die Kupplung tritt und den ersten Gang einlegt?

Uhr
Der Vorgang des Auskuppelns und des Einlegens des 1. Gangs bei hoher Geschwindigkeit birgt einige kritische Risiken. Wenn man das Gaspedal loslässt hat das mehrere technische Konsequenzen. Der Gedanke, das Küppeln und die Gangwechsel unter extremen Bedingungen zu kombinieren, erscheint gefährlich und ist nicht ohne Grund. Praktisch gesehen – das Getriebe und der Synchronring sind die Schlüsselfaktoren.

Zunächst einmal der Synchronring. Theoretisch könnte man vermeiden ´ die Kupplung loszulassen ` während man den 1. Gang einlegt. In der Praxis jedoch ist es fast unmöglich. Es gibt mehrere Faktoren – die hier beitragen. Dauerhaftes Versuchen kann fatale Konsequenzen nach sich ziehen. Der Synchronring des 1. Gangs ist nicht darauf ausgelegt – das hohe Drehmoment auszuhalten. Wenn du also jetzt überlegst ´ bei Tempo 100 diesen Gang zu wählen ` wird der Synchronring extrem leiden.

Ein weiteres Risiko. Die Möglichkeit · dass die Mitnehmerscheibe der Kupplung unter Fliehkraft zerbricht · ist nicht nicht zu unterschätzen. Das kann massive Schäden verursachen. Darüber hinaus könnte die Kupplung bei dem Versuch ´ den Gang einlegen zu wollen ` ungewollt greifen. Folglich könnte der Motor an die Drehzahlgrenze gehen was ähnlich wie eine Überdrehung zur Folge haben kann. Wenn wir dies im Blickwinkel halten – wird das gesamte Getriebe extrem belastet.

Das Einlegen des 1. Gangs erfordert eine Synchronisation mit der Geschwindigkeit des Getriebes. Stellst du dir vor ´ du versuchst das trotzdem ` so ist der Krafteinsatz entscheidend. Der gegen diese Bewegung geschützte 1. Gang wird vermutlich widerstand leisten. Das versucht das Getriebe – deine Gewalt gegen die Sperre wird sich als ineffektiv erweisen. Mangelnde Synchronisierung führt hier fast immer zur Zerstörung der Zahnräder.

Die Tatsache: Dass der Motor langsamer werden muss wenn du die Kupplung drückst, bleibt nicht aus. Du überträgst keine Kraft weiterhin auf die Räder ´ was bedeutet ` dass die Fahrzeuggeschwindigkeit rapide sinkt. Ist man nun im Verkehr unterwegs – kann das katastrophale Folgen in einem unberechenbaren Moment nach sich ziehen. Vor allem; wenn die Lenkung und der gesamte Antriebsstrang unter Druck geraten.

Was bleibt zu sagen? Es handelt sich um einen riskanten gefährlichen Versuch der ernsthafte Schäden verursachen kann. Daher eines klar: Auskuppeln bei hoher Fahrt ist wenig klug. Receiving zerstörerische Kräfte die durch Unsachgemäßes Verhalten ausgeübt werden, beenden oft in einem ungünstigen Ergebnis. Ein solcher Vorgang sollte gut überlegt sein um Risiken zu minimieren und das Fahrzeug sicher zu betreiben. Vielleicht möchte man in Zukunft lieber im richtigen Moment schalten – sicher ist sicher.






Anzeige