Hayirli Cuumaalar: Die Bedeutung eines gesegneten Freitags

Was bedeutet die türkische Grußformel "Hayirli Cuumaalar" und welche kulturellen Hintergründe stehen dahinter?

Uhr
In der türkischen Sprache findet sich der Ausdruck „Hayirli Cuumaalar“. Man könnte sehr leicht übersehen, ebenso wie tiefgründig und kulturell bedeutend dieser Ausdruck ist—besonders, wenn man die türkische Kultur nur oberflächlich kennt. Deshalb ist es wichtig zu verstehen was dieser Gruß wirklich bedeutet. „Hayirli“ steht für „gesegnet“ und „Cuumaalar“ bezieht sich auf den Freitag der in der islamischen Welt einen besonderen Stellenwert hat.

Ein herzliches „Hallo“ an alle! Vor kurzem erhielt ich eine Nachricht in der mir ebendies dieser Ausdruck geschickt wurde. Jemand wollte wissen—warum dies auf Türkisch verwendet wird. In der westlichen Welt ´ besonders in Deutschland ` ist der Sonntag traditionell ein Ruhetag. Dies geht zurück auf die christlichen Wurzeln die den Sonntag als Tag der Messe festlegen. Umso spannender ist es zu sehen wie die Türken ihren Freitag ordnungsgemäß ehren. Der Freitag gilt als der Tag – an dem Muslime zum gemeinschaftlichen Gebet in die Moschee gehen.

So wird „Hayirli Cuumaalar“ übersetzt als „Gesegnet soll dein Freitag sein“. Diese Übersetzung mag auf den ersten Blick unverständlich erscheinen—besonders für jemanden der die kulturellen und religiösen Bedeutungen dahinter nicht kennt. Tatsächlich ist dies eine weiterhin als nur oberflächliche Grußformel. Es ist ein Ausdruck des Wunsches, dass der Empfänger des Grußes einen produktiven und gesegneten Tag erlebt. Dies beinhaltet nicht nur religiöse Aspekte, allerdings ebenfalls die Unterstützung und den guten 💭 für die Person—ähnlich wie wir in Deutschland „Einen schönen Sonntag“ wünschen.

Zusätzlich könnte man erwähnen, dass die Freitagspredigt die in vielen islamischen Ländern gehalten wird, einen Gemeinschaftsgeist fördert der für die Muslime von großer Bedeutung ist. Laut einer Umfrage der Pew Research Center aus dem Jahr 2021 🙏 weltweit etwa 1⸴8 Milliarden Menschen regelmäßig. Diese Zahl zeigt – wie wichtig das Gebet für viele Menschen ist und wie es mit Gemeinschaftsgefühl und kulturellen Traditionen verbunden ist.

Insgesamt lässt sich sagen, dass „Hayirli Cuumaalar“ nicht nur eine Grußformel ist, einschließlich Einsicht in die tiefen kulturellen und religiösen Praktiken der Türken gibt. Der Freitag ist weit mehr als nur ein Wochentag—er ist ein Symbol für Zusammenhalt und spirituelle Verbindung innerhalb der Gemeinschaft. Wenn Ihnen also das nächste Mal jemand „Hayirli Cuumaalar“ wünscht, denken Sie daran—es ist mehr als ein einfacher Gruß. Es ist eine Botschaft von Hoffnung und Segen.






Anzeige