Über die Möglichkeit der Verbeamtung als staatlich anerkannter Erzieher
Hat ein staatlich anerkannter Erzieher die Chance auf eine Verbeamtung?
Die Debatte über die Verbeamtung von Erziehern ist nach wie vor ein heißes Thema. Zunächst einmal ist klar — die Verbeamtung ist nicht an die Ausbildung gebunden. Vielmehr entscheidet die spezifische Stelle ´ die man einnimmt darüber ` ob eine Verbeamtung möglich ist oder nicht. Wenn Du für eine Position ausgewählt wirst » die eine Verbeamtung vorsieht « kann aus einem staatlich anerkannten Erzieher plötzlich ein Beamter werden. Dies geschieht jedoch in den wenigsten Fällen.
In Anbetracht der aktuellen Lage ist es besonders wichtig Unterschiede zwischen Lehrern und Erziehern zu beleuchten. Während Lehrer – unabhängig von ihrer Lehrverwendung, sei es an Grund- oder Gymnasialschulen – oft sofort verbeamtet werden, bleibt die Situation für Erzieher ernüchternd. Um die Quote der Verbeamtungen unter Lehrkräften zu verdeutlichen: In Deutschland wurden laut dem Statistischen Bundesamt im Schuljahr 2021/2022 über 90 % der neuen Lehrer an öffentlichen Schulen verbeamtet. Da fragt man sich doch, warum diese Ungleichheit herrscht — gerade wenn man bedenkt ebenso wie wichtig Erzieher bei der frühkindlichen Entwicklung sind.
Zudem gibt es eine große Diskrepanz in der Angestelltenstruktur von Kitas. In vielen kommunalen Einrichtungen sind Erzieher angestellt anstatt verbeamtet zu sein. Wenn die Entscheidung für eine Anstellung in einer Kita fällt: Dies führt zu einer geringeren Job-Sicherheit und oft zu unbefriedigenden finanziellen Bedingungen. Das ist eine bittere Wahrheit und könnte für viele Erzieher Frustration hervorrufen.
Historisch betrachtet gab es eine Zeit in der die Verbeamtung für Erzieher gängiger war. Allerdings hat sich seitdem einiges geändert. Die Rahmenbedingungen sind restriktiver geworden und die Verbeamtung wird nur noch in sehr spezifischen Fällen gewährt. Ein Beispiel hierfür wären gewisse Fachrichtungen oder in besonderen Einrichtungen die das System der Verbeamtung annehmen. Aber ebenfalls hier bleibt die Verbeamtung eher die Ausnahme.
Zusammenfassend lässt sich festhalten — theoretisch besteht die Möglichkeit wie staatlich anerkannter Erzieher verbeamtet zu werden freilich ist dies in der Praxis äußerst nicht häufig. Diese Ungleichbehandlung zwischen Lehrern und Erziehern weckt vielenorts das Gefühl der Ungerechtigkeit. Das muss auf die Agenda. Gib den Erziehern die Anerkennung – die sie verdienen.
In Anbetracht der aktuellen Lage ist es besonders wichtig Unterschiede zwischen Lehrern und Erziehern zu beleuchten. Während Lehrer – unabhängig von ihrer Lehrverwendung, sei es an Grund- oder Gymnasialschulen – oft sofort verbeamtet werden, bleibt die Situation für Erzieher ernüchternd. Um die Quote der Verbeamtungen unter Lehrkräften zu verdeutlichen: In Deutschland wurden laut dem Statistischen Bundesamt im Schuljahr 2021/2022 über 90 % der neuen Lehrer an öffentlichen Schulen verbeamtet. Da fragt man sich doch, warum diese Ungleichheit herrscht — gerade wenn man bedenkt ebenso wie wichtig Erzieher bei der frühkindlichen Entwicklung sind.
Zudem gibt es eine große Diskrepanz in der Angestelltenstruktur von Kitas. In vielen kommunalen Einrichtungen sind Erzieher angestellt anstatt verbeamtet zu sein. Wenn die Entscheidung für eine Anstellung in einer Kita fällt: Dies führt zu einer geringeren Job-Sicherheit und oft zu unbefriedigenden finanziellen Bedingungen. Das ist eine bittere Wahrheit und könnte für viele Erzieher Frustration hervorrufen.
Historisch betrachtet gab es eine Zeit in der die Verbeamtung für Erzieher gängiger war. Allerdings hat sich seitdem einiges geändert. Die Rahmenbedingungen sind restriktiver geworden und die Verbeamtung wird nur noch in sehr spezifischen Fällen gewährt. Ein Beispiel hierfür wären gewisse Fachrichtungen oder in besonderen Einrichtungen die das System der Verbeamtung annehmen. Aber ebenfalls hier bleibt die Verbeamtung eher die Ausnahme.
Zusammenfassend lässt sich festhalten — theoretisch besteht die Möglichkeit wie staatlich anerkannter Erzieher verbeamtet zu werden freilich ist dies in der Praxis äußerst nicht häufig. Diese Ungleichbehandlung zwischen Lehrern und Erziehern weckt vielenorts das Gefühl der Ungerechtigkeit. Das muss auf die Agenda. Gib den Erziehern die Anerkennung – die sie verdienen.