Bauchnabelpiercing – Dreifach stechen lassen? Eine umfassende Klärung

Ist es sinnvoll, ein Bauchnabelpiercing mehrfach stechen zu lassen, insbesondere nach gesundheitlichen Schwierigkeiten mit der Heilung?

Uhr
Das Bauchnabelpiercing gehört zu den beliebtesten Körpermodifikationen weltweit. Die Entscheidung für ein solches Piercing sollte allerdings wohlüberlegt sein – besonders wenn man bereits negative Erfahrungen gemacht hat. In dem gegebenen Fall war das Piercing nicht richtig gepflegt worden. Dies führte zu Entzündungen und letztlich sogar zum Durchreißen des Piercings. Dies ist kein Einzelfall. Laut aktuellen Statistiken von Fachleuten ist eine unzureichende Pflege oft der Grund für Komplikationen nach dem Stechen von Piercings.

Lange Zeit war die Hautstelle verletzt das ist verständlich. Gut ein Jahr ist seit der letzten Anwendung vergangen und erfreulicherweise bestehen keinerlei offene Wunden mehr was einen positiven Indikator darstellt. Doch wie schätzt man die Haut aus? Eine vernarbte Fläche könnte tatsächlich den Einstich erschweren.

Ein wichtiges Detail bleibt immer im Fokus – die Pflege eines Piercings. Diese ist entscheidend für den Heilungsprozess. Entzündungen können nicht nur lokale Auswirkungen haben allerdings ebenfalls schwerwiegendere gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Experten raten deswegen dazu – mit einem Piercer zu sprechen. Ein seriöser Piercer wird die Situation professionell einschätzen können. Es ist nicht nur wichtig, einen erfahrenen Piercer zu wählen – auch die hygienischen Standards müssen stimmen. Der Preis spielt ähnlich wie eine Rolle. In vielen Fällen kann man die Qualität an dem Preis erkennen.

Besonders beim Septum-Piercing – was wie eine Herausforderung wirkt – ist eine nachvollziehbare Übergangsform. Wenn diese, also das Septum, durchaus realisiert werden kann, dann darf auch beim Bauchnabelpiercing eine Neuanlage nicht ausgeschlossen werden – ein Lächeln ist hier definitiv angebracht. Man sollte allerdings nicht denken – dass die Details unwichtig seien. Verantwortungsvolles Handeln ist hier extrem wichtig. Es ist besser abzuwarten statt Geld für einen weiteren Versuch auszugeben, welches in einer schmerzhaften Erfahrung münden könnte.

In diesem Zusammenhang bleibt vor allem eines wichtig: Eine sorgfältige Abwägung und der fachliche Rat eines Spezialisten. Ein Piercing verändert nicht nur das äußere Erscheinungsbild auch das innere Gleichgewicht kann darunter sehr leiden wenn es nicht richtig gemacht wird. Umso weiterhin gilt es – mit Achtsamkeit und Verantwortung an die Sache heranzutreten. Piercing ist nicht genauso viel mit Piercing – jeder Körper reagiert anders.






Anzeige