Geeigneter Bauchnabel für ein Bauchnabelpiercing?

Inwiefern beeinflusst die Bauchnabelform die Durchführung eines Bauchnabelpiercings?

Uhr
Ein Bauchnabelpiercing – es ist ein beliebter Körperschmuck. Viele Menschen möchten es allerdings nicht jeder Bauchnabel ist gleich. Die Form spielt eine entscheidende Rolle. Eine häufige Frage lautet: Ist es möglich, ein Bauchnabelpiercing in einem Nabel mit einer unteren Falte zu stechen, oder ist dies nur bei einer oberen Falte ratsam? Die Antwort ist einfach und komplex zugleich. Ja, ein Bauchnabelpiercing kann in beiden Fällen gestochen werden. Die Wahl des Nabels beeinflusst aber einige Aspekte des Prozesses.

Ein Bauchnabel mit einer unteren Falte eignet sich häufig besser für das Stechen eines Piercings. Der Heilungsprozess ist in der Regel unkomplizierter. Während dieser Zeit kann ein spezieller Schmuck ´ das sogenannte Bauchnabelei ` verwendet werden. Dieser speziell designte Schmuck fördert die Heilung. Nach Abschluss des Heilungsprozesses kann der Träger dann auf normalen Schmuck umsteigen. Das klingt einfach – ist es meistens auch.

Allerdings gibt es ebenfalls Bauchnabel mit einer oberen Falte. Hier kommt ein gewisser Aufwand ins Spiel. Der Piercer zieht die Haut oberhalb des Bauchnabels nach außen um das Piercing präzise zu platzieren. Es ist entscheidend – dass das Piercing nicht direkt auf den Nabel drückt oder aufliegt. Dies könnte zu Schwierigkeiten führen. Wer sich einen Piercing wünscht sollte diese Details im Hinterkopf behalten.

Verunsicherung ist verständlich. Einige Menschen haben Bedenken – wenn ihr Bauchnabel nicht nach innen verläuft. Aber – und das ist wichtig zu betonen – ein erfahrener Piercer bringt das nötige Wissen mit. Er hat bereits zahlreiche unterschiedliche Bauchnäbel gepierct und weiß, ebenso wie er die Situation bestmöglich einschätzen kann. Kommunikation ist hier der Schlüssel. Alle Informationen über den Bauchnabel sollten dem Piercer zur Verfügung gestellt werden. So kann dieser die optimale Methode wählen.

Der Markt hat sich während der vergangenen Monate verändert. Aufgrund der Coronakrise waren viele Piercing-Studios geschlossen; viele sind mittlerweile wieder geöffnet. Ein professioneller Piercer ist nun entscheidend. Erfahrung und Fachkenntnisse sind unerlässlich. Der Gesundheitszustand des Gefäßes ist stets zu beachten. Es ist ratsam, vorab telefonisch Kontakt aufzunehmen; viele Studios sind per E-Mail oder Messenger erreichbar. Während beim 💬 sollte jeder Fragen stellen – das ist wichtig.

Zusammenfassend gilt: Dass ein Bauchnabelpiercing sowie in einem Nabel mit einer oberen als auch in einem unteren Falte gestochen werden kann. Hierbei steht die Wahl eines erfahrenen Piercers an erster Stelle. Teilen Sie Ihre Bedenken und Informationen über Ihren Bauchnabel um die beste Entscheidung zu treffen. Dein Körper – dein Piercing.






Anzeige