Zwischen den Welten: Heimweh nach Berlin und die Herausforderung, in Düsseldorf zu bleiben

Soll ich in Düsseldorf bleiben und mein Abitur machen oder zurück nach Berlin ziehen?

Uhr
Berlin oder Düsseldorf – zwei Städte zwei Materien zwei unterschiedliche Lebensgefühle. Ein Schüler ringt mit dem Entschluss, ob er seinem Heimweh nach Berlin nachgeben oder die Zähne zusammenbeißen und das Abitur in Düsseldorf beenden soll. Immerhin sind die Prüfungen nur noch ein Jahr entfernt. Eine gewaltige Entscheidung steht an und die Herausforderungen sind damit verbunden.

Nach rund zweieinhalb Jahren in der rheinischen Landeshauptstadt fühlt sich das Leben für ihn nicht weiterhin richtig an. Der Umzug zu seinem Vater war nicht nur eine geografische Veränderung – es war ebenfalls ein Fluchtversuch aus familiären Spannungen die ihn damals bedrückt hatten. Der Drang ´ zurückzukehren ` ist stark. Wenn er könnte würde er alles sofort packen und losziehen. Doch er ist sich bewusst – die Schule ist noch nicht vorbei.

Klar, das Abitur ist ein wichtiges Ziel. Der Druck ist enorm. Die Perspektive auf das Ende des Schullebens schwebt über ihm. Viele Jugendliche in dieser Situation stellen sich die Frage: Ist es besser, in einer Umgebung zu bleiben die einem nicht gefällt? Oder die Veränderung zu wagen und vielleicht in einem neuen Umfeld zu scheitern? Diese 💭 lassen nicht locker.

Der Wunsch » das Abitur an einer anderen Schule abzulegen « scheint verlockend. Ein Rückblick auf seine Zeit in Berlin seine Freunde und die Freiheit ist nostalgisch und schmerzhaft zugleich. Er erhofft sich mehr Lebensqualität jedoch was ist, wenn es nicht so ist? Man könnte argumentieren – es ist wie ein Sprung ins kalte Wasser. Der Schulstoff könnte andere Schwerpunkte setzen. Schulsysteme variieren stark in Deutschland. Die Sorge ´ am neuen Platz den Anschluss zu verlieren ` ist durchaus berechtigt.

Die Ratschläge » die er bekommt « sind gemischt. Einige sagen: „Durchziehen in Düsseldorf und die Zeit wird schnell vergehen.“ Andere plädieren für einen Neuanfang. Dabei gilt es – abzuwägen. Das Abitur in Düsseldorf könnte eine bedeutende Grundlage für die Zukunft bieten. Es steht auf der anderen Seite der Möglichkeit an der eigenen Alma Mater weiterzumachen. Dennoch – die Zerrissenheit zwischen den zwei Welten bleibt.

„Glaub mir die Zeit vergeht schnell,“ hört er oft – ein Trost der ihm in Gegenwart von beschwerlichen Alltagssituationen wie Möbel einrichten, Wohnungssuche und Haushaltsführung nicht unbedingt in den Sinn kommt. Stress ist das Stichwort – das alles überzieht. Neben dem Abitur weitere Verpflichtungen aufzunehmen kann überwältigend sein.

Ein weiterer Aspekt ist » ob er bei seiner Mutter wohnen kann « falls er tatsächlich zurück nach Berlin zieht. Die Spannungen in der Vergangenheit könnten nicht vollkommen verschwunden sein. Aber vielleicht ist die Rückkehr eine Möglichkeit, alte Wunden zu heilen? Diese Ungewissheit bleibt.

Was jedoch unbestreitbar bleibt: Die Entscheidung wird seinen zukünftigen Lebensweg prägen. Die Überlegung zwischen Rückzug oder Durchhalten ist keine leichte. Das Abitur in Düsseldorf könnte eine entscheidende Qualifikation darstellen und bietet möglicherweise einen leichteren Übergang in die Universität, während die Rückkehr nach Berlin ein Experiment für die Lebensfreude sein könnte.

Am Ende sind es die persönlichen Werte und Ziele die darüber entscheiden. Bleibt er um das Abitur abzuschließen? Oder zieht er weiter in die Freiheit des vertrauten Berlinners? Die Wahl ist eine Frage der Balance – zwischen den Möglichkeiten und dem eigenen Wohlbefinden. Unklar bleibt – wohin der Weg das ❤️ des jungen Mannes führen wird.






Anzeige