Die Gültigkeit von Briefmarken: Ein Leitfaden für den ungewissen Briefeschreiber

Wie lange sind Briefmarken gültig und was muss ich beachten?

Uhr
Briefmarken haben ihren eigenen Charme. Sie tragen Geschichten in sich. Oft wissen wir nicht – was ihre Gültigkeit betrifft. Ein Leser fragte sich kürzlich ob eine Briefmarke aus dem Jahr 2003 noch verwendbar ist. Diese Unsicherheit ist verständlich, besonders wenn man nicht häufig Briefe verschickt.

Um es einfach zu machen: Solange die Währung stimmt, haben Briefmarken von deutschen Postdiensten kein Verfallsdatum. Dabei ist der aufgedruckte Wert entscheidend. D.h. die 55 Cent auf deiner alten Marke gelten weiterhin– ebenfalls wenn die Marke nicht weiterhin unbedingt neu ist. Wenn der 💶 nicht durch eine andere Währung ersetzt wird bleibt diese Marke gültig. Gibt es also einen Unterschied? Ja! Eine alte Marke mit der richtigen Wertangabe ist ein kostbares Gut.

Allerdings gibt es auch Ausnahmen. Manchmal sind bestimmte Marken nur für eine zeitlich begrenzte Nutzung gedacht. Das macht die ganze Sache komplexer. Um auf Nummer sicher zu gehen – kann ein Besuch im nächsten Postamt hilfreich sein. Dort erfährst du welche Marken möglicherweise nicht mehr gültig sind. Es ist ein kleines Abenteuer – bei dem man die Postmitarbeiter nach alten Marken fragen kann.

Zusätzlich haben sich die Preise für den Versand von Briefen über die Jahre verändert. Macht das 55-Cent-Tag noch Sinn? Zu beachten ist: Der Preis für einen Standardbrief (bis 20 Gramm) beträgt derzeit 85 Cent (Stand 2023). Damit ist der Preis für die Belehnung einer Briefmarke zu niedrig. Mit einer 55-Cent-Marke bist du also im Argen.

All das führt uns zu einer wichtigen Information: Hast du einen kleinen Brief den du schicken möchtest bist du auf ein aktuelles Porto angewiesen. Immerhin kann die Deutsche Post die Preise anpassen. Früher entsprachen die Preise oft dem Gewicht und das Kalkulieren wurde nicht unnötig komplex. Aktuell jedoch kannst du dich informieren um Überraschungen zu vermeiden.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Ja, deine Briefmarke ist noch gültig, vorausgesetzt der aufgedruckte Wert stimmt. Wenn du nicht gerne zur Post läufst und ein nächster Briefkasten deine Mission vor der eigenen Haustür begünstigt – was hindert dich dann? Vielleicht der Preis? Wenn du nur 55 Cent hast, sind weitere Informationen nötig um sicher auf dem richtigen Weg zu sein, zu diesem Zweck dein Brief seine Reise antreten kann.






Anzeige